Habt ihr euch auch schon krank gemeldet wenn ihr keine Lust auf Arbeit/Schule hattet?
Ich habe das in der Schulzeit ab und zu mal gemacht.
Seitdem ich arbeite:
In der alten Abteilung habe ich mich fast jeden Monat für 1 oder 2 Tage krank schreiben lassen weil ich mit dem Leuten dort nicht auskam und es mir nicht gefallen hat. Habe mir dann einfach eine Krankmeldung vom Arzt geholt. Der gab mir immer eine.
Seit fast einem Jahr bin ich nun in einer neuen Abteilung und war hier nur krank als ich wirklich krank war.
Ich sehe daran nichts verwerfliches für das dass wir fast unser ganzes Leben lang buckeln gehen müssen...
24 Stimmen
6 Antworten
Zu Schulzeiten habe ich das durchaus mal gemacht. Nicht regelmäßig, aber ein Tag voll mit Deutsch, Latein und Religion kam mir doch manchmal zu viel vor, wenn noch andere Probleme dazukamen.
Bei der Arbeit habe ich das noch nie gemacht. Mein Arbeitgeber bezahlt mich nicht für's zu Hause rumgammeln. Den Arbeitsvertrag habe ich freiwillig unterschrieben und da halte ich mich dran. Für "kein Bock" gibt es Urlaubstage. Falls mir die Arbeit mal so sehr gegen den Strich geht, dass ich versucht bin zu schwänzen, werde ich mir was neues suchen.
Nein.... ich habe Verantwortung und der will und muss ich gerecht werden... ich finde das auch unfair meiner Chefin gegenüber... ich habe auch für meine Kinder nie gelogen...
Da haben wir wohl unterschiedliche Meinungen. Für mich gehört Lügen nicht zur Erziehung
Notlügen schon. Wenn ich für eine Schularbeit zu wenig konnte und ich sonst eine schlechte Noten geschrieben hätte kann man schon mal schwänzen um länger zu lernen.
Oder wenn Sporttag ist worauf ich damals keinen Bock hatte und ich heute auch nicht hätte.
Und was ist, wenn du auf irgendwas in deinem Job keinen Bock hast? Machst du krank? Sehr sozial und fair!
Nein, wenn nicht gelernt wurde, dann bekam man eben die schlechte Note....
In dieser Abteilung habe ich das noch nie gemacht. In der alten schon weil die Leute mich dort teils schon gemobbt haben und ich die hasste.
Bei uns damals in der Schule hats gerreicht, wenn man den Lehren telefonisch mitgeteilt hat das man krank ist.
Eine ärztliche bestätigung brauchte man nicht.
Wenn ich überhaupt keinen bock auf schule hatte, hat meine mama schon mal dort angerufen und gesagt das ich krank bin.
Bei uns musste es ein Elternteil Bestätigungen per Telefon oder schriftlich. Musste nicht mal zum Arzt.
Meine Mutter hat auch schon für mich gelogen.
Seitdem ich arbeite muss ich immer zu Arzt eine Krankmeldung holen.
Ja, absolut. Beides schon
Wenn ich mich durch eine Klausur nicht mehr verbessern konnte, habe ich mich durch Krankheit entschuldigt. Hat immer gut funktioniert.
Meine Mutter hat in der Schulzeit für mich gelogen. Sowas gehört einfach dazu.