Habt ihr einen Geldbaum zuhause?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Peter.

Seit vielen Jahren habe ich immer einen Geldbaum. Mein letzter Geldbaum wurde zu meiner Freude immer größer. Ich hatte ihn viele viele Jahre. Plötzlich ist er mir eingegangen. Ein paar kleine Ableger konnte ich retten.

Selbstverständlich habe ich mir wieder einen Geldbaum gekauft. So einen Geldbaum muss man nämlich zuhause haben, damit das Geld fließt und niemals ausgeht.

💕liche Grüße Sternchen


Nein. Ich hatte immer nur Pech mit Geldbäumen. Alle sind mit der Zeit eingegangen. Ich frage mich immer, wie andere es schaffen, richtig große Geldbäume, die auch aussehen wie Bäumchen, zu bekommen.

Früher ja - heute nein, reduziere Zimmerpflanzen immer mehr, da mir meine PFlanzen im Garten oder allgemein Pflanzen in der Natur lieber sind.

Nein aber ein Sparschwein fürs Pfandgeld.

Und da bei uns an der Terassentür (südseite) eine Monstera meinte die Decke sei im Weg, er Ficus regelrecht verbrannt und der Gummibaum häßlich in die Höhe trieb. ist gibt da jetzt eine Palme...

Anmerkung

Der Gummibaum hat einen anderen Platz bekommen. sah nach dem abschneiden der zwei längsten Triebe gleich besser aus. Und hat mit kräftigen Austrieben, gleich unter der schnittkatte danke gesagt.

Woher ich das weiß:Hobby – 2700m² Grün vom Klee bis zu Rosen....ist alles vertreten

Die sind schön,aber ich habe,seitdem ich in der neuen Wohnung lebe,keine Pflanzen,früher ganz viele auf dem Balkon