Haben die Menschen früher, auch Haarspülungen verwendet, also so in 1900er Jahren?

5 Antworten

Ich bin 1984 geboren und ja, in meiner Kindheit gab es bereits Spülungen in jedem Supermarkt zu kaufen ;). Und auch in Zeiten, als das noch nicht der Fall war, gab es etliche Hausmittel, mit denen insbesondere Frauen ihre Haare gepflegt haben. Viele nutzen die auch heute noch und schwören darauf - Bier, Eigelb, Speiseöl und sowas.

Berühmt ist ein Schuß Apfelessig in das letzte Spühlwasser geben! Das macht die Haare super leicht kämmbar 🤗

Apfelessig löst Kalk, Kalkseife und sorgt dafür, daß der Haarschaft sich schließt, die Schuppen also am Haarschaft glatt anliegen und nicht wie bei einem trockenen Tannenzapfen abstehen.

Farben wurden schon früher durch Kräutertees im letzten Spühlwasser verstärkt. Kamille bei Blonden, Kornblume bei grauem Haar (gegen Gelbstich), Rosmarin bei dunklem Haar.

W51

Woher ich das weiß:Hobby

also Bier ist ja schon immer beliebt gewesen

eher als Shampoo

Rohe Eier waren beliebt, aber ich meine nur der Dotter mit etwas Speiseöl gemischt.

Ja, zu den Haarspülungen zählten u. a. Brennnessel-Sud sowie Pferderückenmark mit Öl gemischt.