Habe ich eigentlich Freunde?
Hallo!
Die Frage hört sich sehr komisch an, aber ich frage mich ob ich eigentlich wirklich Freunde habe.
- „Meine Freunde" antworten mir praktisch nie im Gruppenchat wenn ich mal ein ernsteres Thema anspreche.
- Sie sind gut mit den Leuten die meine Beziehung zerstören wollten.
- Wenn ich mit einer privat schreibe werde ich plötzlich mitten im Gespräch ignoriert und auf gelesen gelassen, obwohl es ernste Themen sind, das würde ich nie tun.
- Einer meldet sich kaum noch, ich melde mich meistens und tut plötzlich einen auf kalt, obwohl nie was vorgefallen ist. Also manchmal ist er echt gut gelaunt und dann schwankt das Ganze wieder schnell. So war es vor ein paar Monaten noch nicht.
Falls ihr euch jetzt fragt warum die ganze Zeit nur über schreiben gesprochen wird, das liegt daran, dass wir seit 2 Jahren nicht mehr nah beieinander wohnen und jeder viel um die Ohren hatte, auch ich mit der Gesundheit. Wollten uns alle im Februar eigentlich wiedersehen, aber ich weiß nicht, ob ich dazu noch Lust habe.
Wir sind alle Mitte 20 falls ihr die Info benötigt.
Ich muss dazu auch sagen, dass ich denen früher jeden Wunsch erfüllt habe, hab das aber bisschen reduziert auch wegen meiner Gesundheit.
11 Stimmen
7 Antworten
Hört sich nach einseitiger Freundschaft an, ein weit verbreitetes Phänomen. Lerne, Deinen Selbstwert noch besser zu schätzen und habe den Mut, Dich bewusst "heraus zunehmen". Oft ist es lehrreich, wenn der Kontakt komplett abgebrochen wird. Du merkst dann, wer von sich aus Interesse zeigt und sich zu melden beginnt. Alles andere hat keinen Wert und bringt Dich nicht weiter.
Hey falls es dich beruhigt! Mir geht es genauso. Außerhalb der Schule etc werde ich oft nie angesprochen, angeschrieben. Nur ein paar Leute tun dies und das sind wahre Freunde! Ich bin zwar nicht der sozialste Mensch aber ich gebe mein Bestes!
Freunde zu finden heutzutage ist meiner Meinung nach sehr schwierig aufgrund dessen das viele so unnormal respektlos sind.
Mach dir nichts draus, spreche einfach mit ihnen und erforsche es!
Das ist schwer zu sagen ohne den Kontext wirklich zu kennen - auch kennen wir hier eben nur deine Seite. Aber das du ihnen jeden Wunsch erfüllt hast klingt eher weniger nach Freundschaft - du solltest immer nur so weit gehen wie du selbst kannst und dich für niemanden verbrauchen müssen. Auch würde ich "ernste Themen" eben nie im Chat besprechen sondern persönlich da im Chat eben viele Missverständnisse bei sowas entstehen können da unendlich viel Gesprächskontext fehlt.
Du hast scheinbar Erwartungen an eine Freundschaft, welche die Leute nicht erfüllen. Ich persönlich habe keine großen Erwartungen an meine Freunde, außer das wir ab und an mal eine gute Zeit miteinander verbringen. Freunde sind weder meine Pfleger noch meine Familie, sie sind ein Bonus und keine Pflicht und so schätze ich jeden einzelnen auch mit seinen Marotten - ich bin von meinen Freunden nicht abhängig.
Es gibt verschiedene Arten von Freundschaften
manche sind für tiefe Gespräche andere für unterschiedliche Hobbys gut. Wiederrum andere dienen mehr der Gesellschaft bei alltäglichen Dingen. Und viele gehen kaputt sobald man keinen gemeinsamen Treffpunkt/Ort hat (wie Schule, Arbeit, Wohnort etc)
es ist also immr eine Frage was du von den Leuten brauchst und erwartest. Nicht jeder ist an allem gleichermaßen interessiert.
Nach der Schule lebt man sich auseinander, das ist völlig normal. Wenn man sich nur schreibt, und nicht mehr regelmäßig trifft, baut die Beziehung ab. Mach dir keinen großen Kopf drum - Du findest sicher neue Freunde, die du dann wieder regelmäßig sehen kannst.
Freundschaften sind viel Arbeit. Von beiden Seiten. Ich habe mittlerweile nur noch Freunde, welche meine Interessen Pen and Paper und/oder Hunde teilen. Da fibt es immer Gründe sich zu treffen und zu quatschen.
Danke dir! Also als ich die kennen gelernt habe waren wir schon lange nicht mehr in der Schule, aber ehrlich gesagt hab ich auch keinen Kopf mehr für neue Freundschaften, es geht irgendwie immer schief aus😅