Gutes Funkgerät Holster für die Feuerwehr?

2 Antworten

Sowas kauft man nicht privat sondern lässt sich das dienstlich liefern.

Und nur mal so nebenbei: Ein externes Lautsprechermikrofon ist genau dazu gedacht, dass Du nur diese kleine Einheit in die Hand nehmen mußt und dabei das große Gerät irgendwo sicher befestigst. Das, was Du da willst, ist vollkommen sinnfrei denn wenn man das Mikrofon an das Holster macht kann man sich dieses auch sparen.

Und üblicherweise hat ein Mikrofon eine Klammer zum Anzwickern... der ist das egal ob es ein Uniformteil oder das Holster selbst ist. Die Frage macht eher den Eindruck als ob Du Dich da irgendwo richtig anstellst...sorry! Das ist genauso sinnlos wie wenn man sich zum Telefonieren mit einem schnurlosen Telefon neben die Basisstation stellt. => Themenverfehlung!

 das an den Gürtel

Wie soll das funktionieren. Mal abgesehen das die meiste moderne Brandschutzbekleidung überhaupt keine Gürtel mehr hat, wenn du einen Haltegurt oder einen PA anlegst ist das Teil im Weg.

Daher hat eigentlich alle Bekleidung heute Funkgerätetaschen wo die Geräte auch fixiert werden können. Das Handmic kommt dann an eine der Schlaufen auf der Jacke.

Alternativ kann man auch sowas https://tee-uu.com/de/chest.html nutzen.

Wer richtig gut ist besorgt sich aber einen Radio strap: https://www.etsy.com/de/market/radio_strap Den kann man auf und über der Jacke tragen das FuG hängt an der Seite und das Mic macht man vor der Brust fest.


OnePerson19  11.12.2022, 00:32
Wie soll das funktionieren. Mal abgesehen das die meiste moderne Brandschutzbekleidung überhaupt keine Gürtel mehr hat

Gibt ja nicht nur die dicke Brandschutzhose sondern auch die leichte HupF Teil2 als Bundhose.

Ich verstehe den Trend, die Brandschutzhose (HupF Teil4) bei allem - selbst bei kleinen TH Lagen wie Türöffnungen - zutragen eh nicht. Selbst beim Waldbrand laufen bei uns fast alle in dicker Brandschutzbekleidung (HupF Teil 1 und 4) herum…

0