Gut oder schlecht - FusselRoller?
Hallo alle zusammen,
ich habe letztens eine Frage gestellt, was man machen kann wenn meine Kleidung voll mit Staub, Haare usw. ist.
Die Antworten waren: Fusselroller aber auch Bürsten.
Mein Bedenken ist jedoch, dass Rückstände (z.B. Kleber-Rückstände) auf mein Gewand kommt, wenn ich einen Fusselroller benutze, weil mein Gedankengang ist:
Wenn ich doch ein klebriges Blatt über mein Gewand streife (Anzug, T-Shirt, Hose…), dann kommen doch Rückstände auf meine Kleidung und macht Schmutz bzw. die Kleidung/Gewand verpickt.
Deswegen meine Frage:
- Muss ich mehr „Sorgen" machen, dass die Fusselroller Rückstände auf meiner Kleidung hinterlassen?
- Wenn nicht, was ist die beste Marke für Fusselroller beziehungsweise mit welcher Fusselrolle hattet ihr die beste Erfahrung?
- Oder sind Bürsten besser.
Etwas eigenartige Frage, aber ich will kein „Risiko“ eingehen.
5 Antworten
Da bleibt nichts an dir kleben, die Rollen sind ja dafür da die Fussel aufzunehmen und nicht dich noch mehr zuzufusseln.
Was passieren kann, dass es etws am Stoff zieht und es dann diesen Flausch Effekt kriegt weil die Fasern aufgerichtet werden, das war es aber auch. Die Dinger gibt es schon Jahrzehnte.
Da bleibt nichts an dir kleben, die Rollen sind ja dafür da die Fussel aufzunehmen und nicht dich noch mehr zuzufusseln.
Wozu sollte es das Produkt geben wenn du hinterher dreckiger bist als vorher?
Es gibt abwaschbare Fusselrollen mit Spezialbelag.
Und es gibt die "Leifheit dressetta", das ist eine spezielle Bürste mit Samtbezug. Ein Pfeil gibt die Richtung an, wie gebürstet werden soll. Danach wischt man mit den Fingern die Fussel von der Bürste ab.
Beide sind dauerhaft verwendbar.
Da bleiben keine Rückstände, Marke oder wo du das kaufst ist völlig egal. Das sind auch immer die selben Rollen die du dann nachkaufen kannst.
Nein, da bleiben keine Rückstände. Das funktioniert und gut ist's.
Es bleiben keinerlei Rückstände auf der Kleidung.
Interessant, ich habe das selbe Problem. Kommen Kleber Reste auf das gewand?