Grundig TV Sendeliste?

1 Antwort

Ich kenne Geräte, bei denen wird bei jedem Verschieben eines Senders auf einen Wunschplatz der bisherige dort angesiedelte Sender auf den frei werdenden Platz verbannt. Die Sender werden also untereinander ausgetauscht. So fängt man immer wieder an, die Sender in der Liste zu suchen und nach vorn zu verschieben. Macht man dabei einen Fehler, dann kann man den ganzen Mist von vorn beginnen.

Es gibt aber auch oft die Möglichkeit, die bisherige Senderliste beizubehalten und die Sender nach und nach in eine leere Favoritenliste zu kopieren. Aber auch hier lauert der Teufel im Detail: Hat man einen Sender vergessen, dann darf man zunächst alle ab dem Wunschplatz bereits einsortierten Sender löschen, bevor man die Liste weiter wunschgerecht anlegen kann.

Alles in allem: Nicht jeder Hersteller denkt so weit wie seine Kunden. Meiner Erfahrung nach funktioniert das Umsortieren der Sender nur bei Samsung ohne Nervenzusammenbruch.

Ich kann übrigens das kostenlose Programm ChanSort empfehlen. Da speichert man sich die Senderliste auf einem USB-Stick, überträgt sie auf den Rechner und sortiert dort in aller Ruhe. Anschließend wird die neue Reihenfolge mit dem Stick zurück in das TV-Gerät übertragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pucki1 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 18:41

Ich habe das zwischendurch immer mal gehabt dass ich die Sender neu ordnen musste und da hat alles reibungslos geklappt. Ich habe die Sender normal sortiert und es hat dann auch alles geklappt und der Sender blieben auf ihrem Plätzen und kein Sender verschwand während der Sortierung. Problem habe ich erst jetzt

electrician  12.06.2025, 00:10
@Pucki1

Wenn das Signal schwach ist, dann kann es auch sein, dass ein bestehender Programmplatz funktioniert, beim Suchlauf aber übergangen wird. Wenn Du weißt, auf welcher Frequenz die Sender sind, dann könntest Du sie vielleicht mit einem manuellen Suchlauf wiederfinden.