Grund für Änderung der Tonhöhe durch höhere Samplerate in Audacity
Hallo,
ich würde gerne wissen, warum sich im Programm Audacity das Tempo und die Tonhöhe der Tonspur ändert, wenn man die Samplerate beispielsweise von 44100Hz auf 96000Hz ändert. Ich finde nirgends einen Grund für dieses Phänomen.
Grüße nikofn
1 Antwort
Die Sampling-rate ist eine Frequenz, d.h. bei 96kHz werden 96.000 Einzelsignale in der Sekunde verarbeitet. Entsprechend verhält sich das bei 44.1kHz. Wenn Du also eine Aufnahme mit 44.1kHz (44.100 Einzelsignale) hast und diese mit 96kHz wiedergibst, so werden in einer Sekunde mehr Signale ausgelesen (217,687%), als ursprünglich vorhanden. Somit erhöht sich auch die Geschwindigkeit auf mehr als den doppelten Wert (bzw. die Signale einer Sekunde werden in 0,459s wiedergegeben).
Ähnlich dürfte sich das mit der Tonhöhe verhalten. Aber in diesem Punkt bin ich mir nicht sicher, da diese Phänomen eigentlich eher für Analogaufnahmen zutrifft.