große Komma graue Couch?

4 Antworten

Man könnte die große graue Couch als eine Einheit ansehen. „Peter und der Wolf“: Der große graue Wolf.

Als Beleg weise ich dies vor:

https://www.brigg-verlag.de/images/stories/virtuemart/product/079_Leseprobe.pdf

Kaum war Peter fort, da kam aus dem Wald der große graue Wolf. Flink kletterte die Katze auf den Baum. 

Nicht nur bei Adjektiven, sondern generell bei Aufzählungen. Vor das letzte Adjektiv, Verb oder Nomen wird in der Regel ein "und" gesetzt, weswegen das Komma entfällt.

"Große, graue, weiche und bequeme Couch"

Das selbe gilt wie gesagt für Nomen und Verben.

"Ich gehe, beobachte und bewundere die Gebäude, Straßen und Leute"

Hört sich komisch an, ist grammatikalisch aber richtig.

große, bequeme, moderne  ( hier immer Komma, weil es eine Aufzählung ist)

vor dem letzten Adjektiv in der Aufzählung kommt in der Regel KEIN KOMMA weil du "und" schreibst

also eine große, bequeme, moderne UND graue Couch