Kann ...

...zur Antwort

Dass so ein gewaltiges Übergewicht zu einigen ernsthaften Erkrankungen führen könnte, dürfte dir bekannt sein. Ich gehe davon aus, du möchtest in so einem Fall eine angemessene medizinische Behandlung haben. Die Behandlung würde von deiner Krankenkasse bezahlt. Du verlangst also von den Beitragszahlern, dass sie für deine bewusste Handlungsweise aufkommen. Wenn jemand ohne eigenes Verschulden einen Unfall oder eine Krankheit erleidet, wäre es in meinen Augen etwas anderes.

Würdest du jemandem zum Beispiel eine Ferienreise oder einen neuen Computer bezahlen wollen, von dem du weißt, dass er während seiner Schulzeit und seiner Ausbildung, trotz guter Begabung und sonstigen guten Umständen, nicht den nötigen Fleiß und das nötige Durchhaltevermögen bewiesen hat und deshalb arbeitslos ist bzw. in einem schlecht bezahlten Job arbeitet?

Meiner Ansicht nach hat deine Einstellung etwas mit Schmarotzertum zu schaffen.

...zur Antwort
Keine Ahnung
Mir ist aber aufgefallen dass er nie mit meinem Bruder kuschelt was ja schon seltsam ist.
...zur Antwort

Dass, wenn man nicht zu etwas steht, man es wohl selber schlecht findet. Schaut, der Jude bestreitet ein Jude zu sein! Er wird schon wissen, warum er es verbergen will. Du kannst es auch noch mit Eigenschaften wie Feigheit und Unaufrichtigkeit verbinden.

...zur Antwort

Ich finde ...

...zur Antwort
Ja, unbedingt

Wenn man zeigt, dass man zum Führen von Waffen nicht geeignet ist, sollte man auch die Konsequenzen tragen müssen. So ein Gesetz in Deutschland zu erleben, wird wohl noch Generationen lang ein Traum bleiben.

...zur Antwort

Eitel bedeutet auch leer, unnütz, falsch und vergeblich. (Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm)

In jeder Strophe werden einige Beispiele für Eitelkeit angeführt. Was man großartig an Inhaltsangabe schreiben soll, weiß ich auch nicht.

Wichtig scheint mir die die Gegenüberstellung der ersten ("Du siehst, wohin du siehst, nur Eitelkeit auf Erden.") und der letzten Zeile zu sein ("Noch will, was ewig ist, kein einig Mensch betrachten.").

Einig bedeutet auch einzig. (Brüder Grimm)

Falls du den psychologischen Hintergrund dieses Gedichtes einschätzen möchtest:

Gryphius, Andreas (projekt-gutenberg.org)

...zur Antwort
Mehrwertsteuer

-----

...zur Antwort

Gerade habe ich "Psychologie der Massen" von Gustave Le Bon beendet. Warum und wie lässt sich zum Beispiel die Masse der Stimmbürger (z. B. durch Hitler) oder die Masse der Abgeordneten einer Partei (z. B. durch die Parteiführung) beeinflussen?

Als nächstes werde ich mich an "Eichmann in Jerusalem" (die Normalität des Bösen) von Hannah Ahrend versuchen.

...zur Antwort
Zu Fuß

Zu allen Zielen unter acht bis zehn Kilometern gelange ich selbstverständlich zu Fuß, wie es ja eigentlich natürlich ist. Für weitere Entfernungen nehme ich das geeignetste Verkehrsmittel (Taxi, Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug), am liebsten die Eisenbahn.

Als Autofahrer käme ich mir lächerlich und unkultiviert vor.

...zur Antwort

Die könnten während ihrer Kindheit negative Erfahrungen mit Frauen gemacht haben. Es gibt arge Kindergartentanten und Kinderkrankenschwestern! Mir fünf ist noch nicht so viel Zeit gewesen, Bekanntschaft mit solchen Damen zu machen. Und Mütter, Nachbarinnen usw. sind auch nicht alle super Charaktere.

...zur Antwort

Auf Palliativversorgung spezialisierte Fachkräfte (meist Hausärzte und ambulante Pflegedienste) gibt es nur in wenigen Regionen.

(Es gibt Palliativmediziner. Die sind alle auf die Palliativversorgung spezialisiert. Es gibt deshalb keine allgemeine Palliativversorgung.)

Von der allgemeinen medizinischen Versorgung abgesehen (meist durch Hausärzte und ambulante Pflegedienste), gibt es eine spezielle Palliativversorgung nur in wenigen Regionen.

...zur Antwort

Das würde ich nicht machen. Man kann auch zu gutmütig sein. Dein Freund soll seine Hausaufgaben selber erledigen und dich nicht ausnutzen. Der Lehrer würde es vielleicht für unpädagogisch von dir halten. Denn wie soll dein Freund auf diese Weise etwas lernen? Wie es rechtlich sein würde, falls die Hausaufgaben benotet würden, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Nein, er ist nicht zu dünn. Das ist vollkommen normal in dem Alter. Die Leute sind heute alle so dick, da ist die Statur deines Freundes direkt erfreulich. Den Menschen, denen er zu dünn vorkommt, nehmen vielleicht die Fettleibigkeit der Bevölkerung als Maßstab. Vor hundert Jahren hätte sich keiner großartig gewundert.

Auswertung:
Eingegebene Daten: Junge, 16 Jahre
Größe: 180cm
Gewicht: 60kg
Errechneter Body-Mass-Index: 18.52
Das Gewicht Ihres Kindes liegt im unteren Bereich des Normalgewichts.

BMI Rechner für Kinder und Jugendliche » Mediathek » Kinderaerzte-im-Netz

Ihn allerdings noch dünner haben zu wollen, wäre verantwortungslos! Sein Organismus braucht Nähr- und Mineralstoffe, besonders während der Wachstumszeit. Weniger zu essen, wäre deshalb nicht so gut.

...zur Antwort