Graue Fleischfliege in der Decke?

1 Antwort

Man kann an dem Phänomen die Gauß'sche Normalverteilung im Experiment erleben. Wenn es täglich zuerst zu einer langsamen, dann schnellen Zunahme kommt, wurden von einer Fliegenmama schon im Vorfeld Eier abgelegt. Die schlüpfen dann. Als Larven sind diese recht lichtscheu. Nach einem Maximum, klingt dass dann langsam wieder ab und ist dann schnell wieder vorbei. Ein paar Tage dauert das.

Ich hatte so etwas schon einmal durch. Anfangs war ich auch verwundert, wo die herkamen. Tierlieb wie ich bin, habe ich sie alle durch das Fenster nach draußen geleitet. Das ist dann nie wieder passiert. Glücklicherweise hatte ich zur Schulzeit aufgepasst und konnte das Muster schnell identifizieren und gut prognostizieren.