Grafikkarte stoppt?
Servus,
bei der Ereignisanzeige wird angezeigt, dass Kernel Power 41 aufgetreten ist unter "kritisch". Um herauszufinden, welche Komponente keinen Strom bekommen, habe ich Minecraft (Vollbild, im Fenstermodus alles gut) gestartet und nach wenigen Minuten ist es schon "gestoppt".
YouTube konnte ich trotzdem hören als ich in mein Gehäuse reingeschaut habe, haben sich die Lüfter von der Grafikkarte nicht gedreht.
Woran könnte es liegen? Bei anderen Spielen mit Vollbild passiert diese Folge nicht. Ich will den PC zur Reparatur demnächst bringen aber wollte hier mal nach Rat suchen.
2 Antworten
Kernel 41 heißt erst mal dass das System nicht korrekt heruntergefahren wurde. Das kann an allem Möglichem liegen, nicht nur der Stromversorgung. Und dass die Lüfter der Grafikkarte sich nicht drehen wenn du nur Youtube schaust ist normal da die Grafikkarte einfach nicht heiß genug wird als dass die Lüfter laufen müssten.
Liste mal bitte deine gesamte Hardware auf, vor allem welches Netzteil Modell du hast.
Abgesehen vom Kernel Error wegen des Abstürzen, kommt kurz vor dem Absturz noch eine andere Meldung in der Windows-Ereignisanzeige?
Nope, nur der Kernel Error zumindest bei "kritisch"
Hmm, das könnte alles mögliche sein.
Du könntest mal ne Stunde Cinebench laufen lassen und die Temperatur der CPU im Auge behalten. Dann das gleiche mit Furmark und der Temperatur der Grafikkarte.
Falls es nicht an der Hardware liegt, würde ich einfach mal eine komplett frische Windows Neuinstallation empfehlen. So kann man Datenmüll und etwaige unerwünschte Programme ausschließen. Das mache ich generell einmal im Jahr, so bleibt der PC frisch.
Ich habe letztens auch den PC zurückgesetzt, danach Windows neu installiert aber dennoch blieb das Problem - Bei Spielen oder normaler Benutzung ist die Temperatur sehr normal, nicht niedrig und nicht zu hoch. Aber ich probiere es mal mit Cinebench und Furmark.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Habe direkt die Tests durchgeführt:
CPU
Single Core Temperaturen:
Kern-Temperatur: 59-60 Grad und CPU Gesamt: 58 - 66 Grad
Multi Core Temperaturen:
Kern-Temperatur: 79 -85 Grad und CPU Gesamt: 84 - 87 Grad
GPU:
43 - 74 Grad
Die CPU ist ein bisschen heißer als sie normalerweise wäre selbst mit dem Box Kühler, die GPU ist auch ein bisschen wärmer aber die ist im normalen Bereich. Denke mal dein Airflow im Gehäuse ist vielleicht nicht der beste ansonsten wären CPU und GPU locker nochmal 5°C kühler.
Aber das sind trotzdem noch normale Betriebstemperaturen, da dürfte sich hitzebedingt nichts abschalten.
Ein besserer Airflow ist natürlich gut für die Kühlung, hat aber sehr wahrscheinlich nichts mit den Abstürzen zu tun. Solange CPU und GPU nicht über 90°C gehen, brauch man sich da keine Gedanken machen.
CPU12V angeschlossen?
separate Stromversorgung an der Grafikkarte?
Netzteil ausreichend dimensioniert?
"...dass die Lüfter der Grafikkarte sich nicht drehen wenn du nur Youtube schaust.."
Ich meinte eigentlich, dass ich während dem Einfrieren YouTube weiterhören konnte :D
Und hier meine Liste:
GPU: 4GB PowerColor Radeon RX 6500XT Fighter DDR6 Retail
CPU: Intel Core i3 12100F 4x 3,30Ghz So. 1700 BOX
Netzteil: 650 Watt Azza PSAZ New Non-Modular 80+ Bronze
2x Ram: Corsair Vengeance LPX 8gb (1x8GB) DDR4 3000Mhz C16 XMP 2.0
Mainboard: MSI PRO H610M-B DDR Mainboard
SSD: Verbatim 49362 Vi560 S3 M2 SSD - interne SSD 256GB
HDD: 2TB Seagate Barracute Computer ST2000M008 7.00U/min 2556MB 3,5" (8,9cm) Sata