GPU Temperatur zu hoch?
Meine Grafikkarte (Asus Strix 2070 OC) wird in letzter zeit sehr heiß, denn obwohl die Kühlung der Karte laut Asus im Vordergrund steht und andere bei Benchmarks nicht mal 60 Grad erreichten, wird sie bei mir beim Spielen manchmal 80 Grad heiß, selbst auf 60% Lüfterdrehzahl nebenbei leuchten auch ein Paar lichter der Karte nicht, und sie wird oft nicht mit iCUE synchronisiert (im Bild sollte sie nicht grün leuchten).
PC ist 2 Jahre alt, besonders extrem ist es geworden, als ich meine Wasserkühlung eingebaut habe.
Wird regelmäßig vom Staub befreit.
Habe mal ein paar Übertaktungsversuche gemacht, aber derzeit läuft alles Stock
specs:
gpu: Asus strix RTX 2070 OC (stock)
cpu: Amd Ryzen 3800x (stock)
Gehäuse: Sharkoon Tg5 rgb pro
Netzteil: Evga 850 GQ
Mainboard: Asus strix b450-f Gaming
Ram: Corsair Vengeance 3200 Mhz
PS: Oben hat der Radiator nicht platz, deswegen ist er Vorne eingebaut
Ich habe zur not noch ein paar Lüfter rum liegen
4 Antworten
Hallo!
In wie weit wird die Graka von dem unteren Wakü-Lüfter mit Frischluft versorgt?
Das sieht mir ein klein wenig knapp aus...
Wenn Du noch einen Gehäuse-Lüfter übrig hast, dann nimm hinten mal die unteren Slot-Verblendungen ab und befestige ihn provisorisch außen am Gehäuse und lasse ihn Luft hinein blasen.
Diesen Lüfter könntest Du dann per Software mit dem Temperatur-Sensor der Graka koppeln und eine geeignete Lüfterkurve erstellen.
Der Lüfter sollte immer mit einer gewisse Basis-Drehzahl drehen. Wenn die Graka dann langsam anfängt wärmer zu werden, steigt auch die Drehzahl dieses Lüfters an.
Mehr kühle Frischluft entlastet die Graka-Lüfter und der Kühler selber kann zudem effizienter arbeiten.
Evtl. musst Du dann die Graka mechanisch (ein Stück Pappe, o.ä.) zum vorderen unteren Lüfter der Wakü blockieren. Denn ansonsten arbeiten beide Lüfter (mehr, oder weniger) gegeneinander.
Wie gesagt, es ist lediglich ein (provisorischer) Versuch.
Wenn es etwas "bringt", kann man über eine dauerhafte und "hübschere" Lösung nachdenken.
Gruß
Martin
Natürlich wird die Grafikkarte nicht im iCue synchronisiert, ist ja auch kein Corsair-Produkt. Wirst eine Drittanbietersoftware für die Graka brauchen. Bei den Temperaturen kann ich dir nicht sagen, welche Spiele spielst du denn, ist das bei allen Spielen so? Ansonsten mal die Grafikeinstellungen reduzieren oder über Geforce Experience konfigurieren lassen. Wenn du Cyberpunk raytracing Ultra spielst wundert es mich nicht, wenn eine 2070er 80 Grad erreicht.
Ja da hilft nur RTX ausschalten und ein wenig auf Grafik zu verzichten, wenn du den GPU schonen willst. Auf hohen Einstellungen ohne Raytracing sieht es auch gut aus. Auch WQHD frisst viel GPU falls du auf einem WQHD Monitor spielst, könntest du die Auflösung und die HZ Frequenz reduzieren von 244 auf 133. Das sind auch Temp Fresser.
80 Grad ist komplett normal vorallem bei den hohen Außentemperaturen gerade
Super Werte, Glückwunsch.
Gut zu wissen, ja sind schon aufwendigere Spiele, unter anderem auch Ark, oder wie erwähnt cyberpunk