Google Suchanfragen?
Ich wollte letztens über ein „illegales“ Thema recherchieren und mich informieren und plötzlich stand dort: „Achtung, diese Suchanfrage verstößt gegen unsere Richtlinien!“ Oder ähnliches. Meine Frage ist nun, kann man für Google Suchanfragen bestraft werden?
2 Antworten
Da ich nicht weiß was du gegoogelt hast kann ich das nicht beurteilen.
Ganz offensichtlich verstößt es gegen die Nutzungsbedingungen.
Ich kenne keinen der für googlen bestraft wurde. Falls es sich häuft kann es sein dass google reagiert und "dir" den zugang erschwert...
Wenn jemand eine 2FA Anmeldung irgendwo auf einer Internet-Seite oder Banking-App oder Paypal, Amazon usw eingerichtet hat, der bekommt eine Meldung auf das Handy mit dem Hinweis, dass sich jemand angemeldet hat. Wenn man nicht gleich bestätigt, sondern sich mal genau ansieht, was für Daten sie abgreifen können, dann sollte einem schon mulmig werden. IP, Eingrenzung eines Gebietes, in dem ein Knotenpunkt seines Providers angezeigt wird, den Ort, die Provinz, das Bundesland und schließlich das Land. Datum und Uhrzeit ebenfalls!!
Ich denke nicht, dass Google gleich reagiert (kann man aber auch nicht ausschließen), jedoch wäre es ein riesiger Aufwand und auch ethisch betrachtet sinnlos, bei jeder Suchanfrage sofort zu reagieren.
Vermutlich wird auf bestimmte Muster geachtet, wie ein Nutzer sich verhält. Vielleicht sind sie auch schlau genug um zu wissen, dass viele mal was googlen wollen, was nicht ganz legal ist.
Tu es einfach nicht mehr. Wegen einer Eingabe die gegen die Richtlinien verstößt brauchst du dir erstmal keine Sorgen machen. Weiterhin kannst du ja immer noch sagen, dass du nur neugierig warst.
solltest du. google ist Massen-Daten-Speicher. Sicherheit wird ebenso hoch geschrieben. Lass es.. zumindest über Google
Vielen Dank für diese Antwort, ich war auch ein bisschen zu neugierig. Ich lasse so etwas zukünftig lieber