Glüht ihr euren Diesel noch vor?
pixabay
6 Antworten
Ich würde jeden Diesel vorglühn der mindsten 25 Jahre alt ist oder ein billiger Diesel ist
die jungen bis 10 Jahre eigentlich nicht mehr außer eventuell sehr kalter Winter da meisten beim entrirgl der Tür vorglühn
Nein sonst könnte ich meinen Diesel auch nicht mehr wegen umweltzonen in einer Großstadt fahren, wenn du aber einen alten hast solltest du das schon machen - Bonus ist dass du noch Salatöl und anderes in den Tank kippen kannst sofern das überhaupt noch billiger ist 😂
Moderne Diesel arbeiten mit anderen Systemen. Das "vorglühen" beginnt meistens mit dem öffnen/aufschließen der TÜren und dauert nur wenige Sekunden, wenn es überhaupt noch nötig ist.
Alte Diesel selbstverständlich.
Wir haben als Zweitwagen einen Aixam, mit 45 Km/h(schafft auch 55 😀) für die Stadt vollkommen ausreichend. Der muss vorgeglüht werden.
jeder Diesel muss vorgeglüht werden
bei den modernen merkt man es nur nicht weil der Vorglühvorgang schon mit öffnen der tür startet
Natürlich muss bei jedem Diesel vorgeglüht werden
Deswegen sind auch die Glühkerzen verbaut
Nur merkt man davon nichts mehr da der Glühvorgang schon bei öffnen der Tür startet und schon beendet ist bis man sitzt und den Motor startet
Früher musste man halt entweder einen Knopf drücken oder halt warten bis die Vorglühanzeige aus geht.
Da wurde der Vorglühvorgang mit einschalten der Zündung gestartet
Ich glaube, er meint die gedenksekunden bei alten Diesel, denn bei neuen müssen „wir“ nicht vorglühen - es ist genauso wie bei einem Benziner