gibt es viren die norton nicht erkennt?

5 Antworten

Ja, nicht nur Norton sondern auch alle anderen Antivirenprogramme.

Viren werdeb natürlich immer weiterentwickelt und die Antivirenentwickler müssen diese natürlich auch erst noch in ihre Datenbank aufnehmen.


rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 22:48

denkst du die seite getmygamez hat welche? bei avast (free version) wurden keine erkannt hole mir aber morgen norton (bezahlt)

0
Lezurex  14.10.2021, 22:53
@rezakaijgjh

Jede "Free"games Seite enthält Viren. Ausserdem bekommst du nachher auch keine Vollversion von irgendwas. Ausserdem ist das Cracken von Software natürlich illegal.

Ob du da jetzt Norton oder Avast hast spielt letztlich keine Rolle. Heute noch für einen Antivirus zu bezahlen macht keinen Sinn.

0
rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 22:54
@Lezurex

hab die voll version und wollte es ja nur “ausprobieren” xD also am besten wieder löschen?

0
rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 22:57
@Lezurex

danke , falls das ein virus war was soll ich machen? Xd

0

Da es täglich für Windows 240000 neue Schädlingsvarianten gibt, ist es eine Illusion zu glauben, dass es aktuelle Virenscanner geben kann.

In einem Test der Stiftung Warentest (es wurde mit aktuellen Schädlingen getestet) zeigte sich, dass die Aktualisierungszeit der 18 gängigen Virenscanner zwischen 1 und 11 Tagen liegt.

Es ist schon mittelalterlich, dass ein Betriebssystem überhaupt einen Virenscanner zum Überleben braucht. Die Linux Leute brauchen solche Prothesen nicht und sind Top sicher.


rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 23:09

ok was kann ich tun wenn ich malware hab? oder wie bin ich mir sicher das ich malware hab?

0
gonzo1233  18.10.2021, 21:30
@rezakaijgjh

Ich persönlich würde Linux Mint zusätzlich installieren und alles mit Linux machen - Windows wird dann meist nicht mehr benötigt.

Dem Nur-Windows-Nutzer bleibt nichts übrig, außer das Betriebssystem neu zu installieren. Windows ist schon immer recht nutzerunfreundlich gewesen.

0

Herausfinden kannst du es mit einer Viren scann App. Grundsätzlich haben eigentlich alle Smartphones einen Virenscanner von Anfang an dabei. Natürlich kannst du auch noch einen weiteren Virenscanner installieren. Aber wie gesagt, man kann nicht alle Viren entdecken und dann auch entfernen. Auch popups, Spam und so weiter eher offensichtliche dinge können auf ein Virus hinweisen. Was du dagegen machen kannst: Im Optimalfall erkennt deine Virenscannerapp den Virus und entfernt ihn. Oder du lässt einen Experten (vllt in einem Handyladen) mal drüber schauen lassen und dir helfen lassen. Du kannst du dein Handy auch zurücksetzen. Dabei wird aber alles von deinem Handy gelöscht. Dafür aber auch der Virus. :)

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich in meiner Freizeit mit Technik/Computern

rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 23:30

hole mir morgen norton (bezahlt) und hoffe das ist keine viren hab 😂

0

Selbstverständlich. Das gilt für JEDES AV.


rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 22:45

passiert das oft?

0
TMA01  14.10.2021, 22:47
@rezakaijgjh

Das passiert jeden Tag, je nachdem, wo du so unterwegs bist.

0
rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 22:49
@TMA01

eigentlich nur auf normalen webseiten will halt premiere pro ausprobieren und hab mir das da geholt, hoffe das das kein virus ist

0
rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 22:46

und denkst du die website getgamez.net hat welche? weil will premiere pro ausprobieren

0
TMA01  14.10.2021, 22:50
@rezakaijgjh

Ich kenne die Seite nicht und werde die jetzt auch nicht durchsuchen. Malware fängt man sich heute kaum noch durch BEWUSSTE Downloads ein, die verseucht wurden, sondern durch gehackte Webserver, auf denen Exploit-Kits installiert wurden und individuell konfigurierte Malware für jeden Besucher bereitstellen. Das nennt sich "Drive-by-Infektion". Davon bekommt das Opfer nichts mit und muss auch nichts anklicken.

0
rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 22:52
@TMA01

ok danke irgendwelche ideen wie ich das verhindern kann? Xd

0
TMA01  14.10.2021, 22:53
@rezakaijgjh

Na klar. Versäume nie ein Sicherheitsupdate für Windows, deinen Browser und jede andere Software, die mit dem Internet kommuniziert.

0
TMA01  14.10.2021, 23:00
@rezakaijgjh

Fein. Wenn du nun noch darauf verzichtest, obskure Software auf nicht vertrauenswürdigen Seiten herunterzuladen, kann nicht mehr viel passieren. Vertrauenswürdig sind übrigens NUR die originalen Hersteller-Webseiten. Auch Downloadportale wie Chip.de sind NICHT seriös.

0
rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 23:00
@TMA01

Ok aber wenn das jetzt ein virus war was soll ich machen?

0
TMA01  14.10.2021, 23:05
@rezakaijgjh

Wenn WAS jetzt ein Virus war? Wenn Malware aktiv wurde, ist das System kompromittiert und du kannst keiner Meldung mehr trauen. Das System ist komplett neu zu installieren und alle Passwörter sind über ein anderes, sicheres Gerät zu ändern.

0
rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 23:06
@TMA01

ohje wie bin ich mir sicher das es malware war?

0
TMA01  14.10.2021, 23:08
@rezakaijgjh

Wo bleibt die Info über den Grund des Verdachts? Ist irgend was passiert? Gabs Meldungen? Sind deine Mailkonten plötzlich nicht mehr erreichbar? Kannst du dich irgendwo nicht mehr mit korrektem Passwort einloggen?

Viren machen nicht "Buh!!!" Der PC wird nicht langsamer und stürzt auch nicht ab mit Viren. Viren brauchen einen perfekt laufenden PC.

0

Ja natürlich. Kein Virenscanner kann 100 % aller Viren erkennen.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich in meiner Freizeit mit Technik/Computern

rezakaijgjh 
Fragesteller
 14.10.2021, 23:11

was kann ich machen wenn ich einen virus hab? oder wie finde ich heraus ob ich malware hab?

0