Gibt es Unterschiede bei der Mülltrennung je nach Stadt/Bundesland in Deutschland?

5 Antworten

BAYERN (auf dem Land):

- Papiertonne

- Biotonne

- Wertstoffhof: Dort gibt man Wertsoffe getrennt ab. Getrennt wird: Glas / Blech / Alu / Styropor / PE-Folien / anderes Plastik / Plastikflaschen / Papier- und Saftkartons / Bauschutt und Porzellan/ Grüngut aus dem Garten (Da ich das zubHause vorsortiere, ist das keine große Affäre.)

Nur der Rest kommt in die Restmülltonne.

Einen gelben Sack gibt es bei uns nicht.

Das klappt eigentlich ziemlich gut. Nur Urlauber sind manchmal etwas irritiert und überfordert.

Ja ist unterschiedlich.

In meiner Heimatstadt gab es 4 Tonnen: Bio, Papier, Plastik, Restmüll.

Nach dem Umzug musste ich dann folgendes feststellen: 1 Tonne für Bio und Restmüll, Kunststoff im gelben Sack und Papier muss man in Kartons an die Straße stellen =D

Ja jede Kommune hat ihre eigene Abfallsatzung die Regelt was wie entsorgt wird und jedes Bundesland hat eigene Gesetze.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, das ist abhängig vom Landkreis.

Gerade im Bereich "gelber Sack/Plastikmüll" gibt es große Unterschiede.

Ja, Abfallentsorgung bzw. Wertstoffverwertung ist Sache des jeweiligen Landkreises. Während alle anderen Kreise schon längst Gelbe Säcke/Tonnen hatten, mussten wir bis vor ein paar Jahren noch alles Plastik, sauber getrennt in die Wertstoffhöfe bringen.