Gibt es nur Deutsch-Türken oder auch Türkisch-Deutsche?

3 Antworten

Hey PESHEVA!

Klar gibt’s da nen Unterschied – und beides existiert. „Deutsch-Türken“ meint meistens Leute mit türkischen Wurzeln, die in Deutschland leben oder hier geboren sind. Wenn man von „Türkisch-Deutschen“ spricht, klingt’s eher nach Deutschen, die in der Türkei leben oder dort nen türkischen Background haben – kommt aber deutlich seltener vor und wird kaum so genannt.

Generell ist das eh mehr ne Frage der Perspektive als was rein Offizielles. Rechtlich geht’s ums Thema Staatsbürgerschaft, sprich: Deutsche Staatsangehörigkeit oder Doppelte Staatsangehörigkeit. Umgangssprachlich sagt man halt fast immer „Deutsch-Türke“. „Türkisch-Deutscher“ wäre zwar korrekt, wird aber so gut wie nie benutzt.

Bild zum Beitrag

Willst du’s eher kulturell sehen, dann ist’s eh eher ne Identitätsfrage als klare Bezeichnung.

 - (Türkischdeutsch, deutschtuerkisch)

Beide Begriffe meinen im Grunde die gleiche Personengruppe, aber sie betonen etwas anderes. Wenn jemand sagt, er sei ein Deutsch-Türke, dann fühlt er sich in erster Linie als Deutscher, der eben auch türkische Wurzeln hat. Sagt er aber, er sei ein Türkisch-Deutscher, dann betont er eher seine türkische Identität, obwohl er in Deutschland lebt oder hier aufgewachsen ist. Es ist also eine Frage des Gefühls, welcher Begriff besser passt.

Vielleicht im Verhältnis 1 Million Deutschtürken zu 1. Türkischdeutschem.


PESHEVA 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 21:41

Spielt doch keine Rolle, mehr oder weniger. Und die turkisch-Deutschen werden wohl ihre Gründe haben, lieber in der Türkei als in Deutschland zu leben. Umgekehrt natürlich auch

PESHEVA 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 21:45
@Alloysius

Auch das spielt keine Rolle. Hauptsache du hast was gelernt.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 21:58
@PESHEVA

Und davon ganz abgesehen: Deutsch-Türken, werden in der Türkei von Türken eher als Deutsche bezeichnet als echte Türken.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 22:12
@PESHEVA

So kann durchaus behauptet werden, dass weder der echte, ehrbare Türke noch der echte, ehrbare Deutsche niemals seine Heimat auf die Dauer verlassen wird. Gilt genauso für alle anderen, echten und ehrbaren Bewohner dieser Erde. In seiner geliebten Heimat leben und auch sterben. "Wenig Geld und wenig Wohlstand: "Mich egal!"

Alloysius  31.08.2025, 11:56
@PESHEVA

Ich kenne die Rede von Deutschtürken: In Deutschland sind wir Türken- in der Türkei (bei Besuchen) sind wir Deutsche.

Und ja, ich habe lange Tür an Tür mit Türken (er übrigens blond!) gewohnt, die nach seier Verrentung in die Türkei zurückgezogen sind. Aber die Ausnahme: Sohn und Tochter sind geblieben. Übrigens: wer immer nach Knoblauch gestunken hat, war ich. Nicht meine Nachbarn. :-)

Heimat? Wo ist meine Heimat denn noch? Überall, in Bus, Bahn und Kaufhaus werden Sprachen gesprochen, die ich nicht verstehe: Türkisch, Rassisch, Polnisch, Arabisch, Suaheli... Wo, bitte, ist >meine< Heimat? Auf dem Lande, hinter Holzstapel 312? Wann werden Reservate eingerichtet- wie in den USA für die 'Indianer'?

Ich frage mich, wann Erdogan einen Ableger der AKP in Deutschland gründet. die an den Wahlen teilnimmt. Dann könnte sein langer Arm noch effektiver hier hineinregieren, denn Wähler wird er genug bekommen.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 31.08.2025, 12:41
@Alloysius

"Vergiss nie deine Heimat, wo deine Wiege stand, du findest in der Ferne kein zweites Heimatland." (Unbek. Dichter)