Gibt es in Indien Rindfleisch zu essen oder ist das verboten?
5 Antworten
Geh hin und schneid dir ein Stück raus. Das machen hier alle.
Die Inder sind bekannt, das Gesetz oft zu ignorieren.
Es gibt Landesweit ein Verbot für Feuerwerke. Und trotzdem werden extra für Feuerwerke Läden eröffnet und an fast allen Festivals und Feiertagen Feuerwerke abgefeuert. Auch Verkehrsregeln kannste vergessen.
In manchen Regionen wird kaum Rindfleisch gegessen und in manchen schon fast Zuviel.
In Regionen wo es eher verpönt ist, da würde ich es eher verdeckt zuhause verzehren.
Das kommt ganz stark auf den Bundesstaat an. In manchen Staaten gibt es Schlachthäuser und du kannst Rindfleisch erwerben.
In anderen Staaten ist es nicht erlaubt, dort treibt man die Kühe in die Stadt. Sie werden dann von den lokalen Ladenbesitzern mit versorgt bis sie sterben.
In manchen Regionen werden auch Büffel gegessen.
Schwein kann ich dir allerdings nicht empfehlen, die Qualität ist sehr schlecht.
frag ihn doch mal :-)
Ich hoffe er war auch in verschiedenen Bundesstaaten.
Es gibt auch welche die stark muslimisch geprägt sind , da interessiert die Kuh nicht so. Eher Schwein.
Wenn du in Delhi wohnst kannst du zum Khan Market fahren. Da gibt es Lachs vom Rewe, Schinken, Rindfleisch und Co
Die Preise sind aber schon sehr gehoben 🤷♂️
Meine ersten "Entzugserscheinungen" kamen etwa nach einem Jahr. Ich wollte einfach mal wieder eine Salami und Lachs 🤣
Ich glaube der Lachs lag so bei 10€, Salami erinnere ich mich nicht mehr.
Weiterhin gibt es natürlich auch einen Schwarzmarkt, aber darüber möchte ich hier öffentlich nicht sprechen.
Hängt von der Religion ab. Hindus essen kein Rindfleisch, andere schon.
Es ist nicht verboten und auch meist leicht erhältlich (im Zweifelsfall ein muslimisches Viertel suchen). Schlachthöfe für Rinder werden allerdings gesetzlich ziemlich schikaniert und sind in einigen Bundesstaaten sogar gänzlich verboten, in diesem Fall fahren die gekühlten Rinderhälften per LKW durchs Land.
Ein Konsum- oder Handelsverbot gibt es zwar nicht, allerdings kann der Handel auf einzelnen Märkten verboten werden. Es gibt auch „vegetarische Städte“, vor allem in Rājasthān. In diesen darf Rind nicht gehandelt werden (weder roh noch gekocht), aber jeder kann sich sein Fleisch aus der Nachbarstadt mitbringen und selbst zubereiten (auch auf die Gefahr, daß die Nachbarn nie mehr mit ihm reden). Diese wenigen Orte betreffen alle Fleischsorten; ich keine keinen Ort, der nur rindfleischfrei wäre (ich habe Rind sogar in Vāraṇāsī gegessen).
In Nepāl ist die Schlachtung von Rindern übrigens wirklich landesweit verboten.
Wahrscheinlich nicht , Kühe sind dort heilig . Genau wie im Orient da sind Schweine und Hunde heilig .
in Indien sind Kühe Heilig