Gibt es auch gute Hinterhofhändler auf dieser Welt?

4 Antworten

Es gibt sie zweifelsohne und man kann da auch durchaus ordentliche Fahrzeuge erwerben und es gibt auch fachlich gute Hinterhofwerkstätten, aber diese Kaufleute und Mechaniker sind nach meiner Erfahrung - tut mir leid, wenn ich so offen bin und das ist jetzt immer noch vorsichtig ausgedrückt - selten orientalischer Herkunft. Denn das sind zumeist wirklich Schlitzohren, die Leute mehr oder weniger über den Tisch ziehen. Ich habe schon viel mit Altautos gemacht, aber mit irgendwelchen Orient-Basar-Händlern habe ich das schon immer abgelehnt - weil ich Menschenkenntnis habe, die Mentalität kenne und weiß ich weiß, wohin das führt - und weil man mir nichts vormachen kann, was alte Autos angeht. Bei denen wird oft getrickst und gelogen, wo es geht und am Ende war es keiner, weil kurzerhand innerhalb des Clans die Besitzverhältnisse übertragen wurden oder es gar keine Rechtsform gibt und alles sowieso am Finanzamt vorbei "schwarz" läuft, daher meist auch ohne Vertrag. Die negativen Bewertungen dürften überwiegend solche Spezialisten betreffen.

Bei deutschen oder auch osteuropäischen Inhabern und einem Ein-Mann-Betrieb, womöglich noch mit eigener Hebebühne, kann man eher mal auf eine ehrliche "Bude" treffen. Da kenne ich auch einige, mit denen ich teils schon selbst Geschäfte gemacht habe und da gab es nie Probleme, egal ob es ein alter Audi 100 war oder ein schrottreifer Ford Escort. Ein guter Indikator ist, dass die Firma einen vernünftigen Namen hat und schon lang am Markt ist, dass es kein "Familienunternehmen" eines ganzen Clans ist, wo die Besitzverhältnisse unklar sind, und keine "Pseudo-AMG-Benzer" mit roten Nummern und sonstige Tuningkarren auf dem Hof stehen.

Aber selbst bei einem seriösen, ehrlichen Fähnchenhändler würde ich nur im Budgetbereich bis vielleicht 2500 bis 3000 Euro einkaufen - Garantie gibt es da nämlich in der Regel nicht. Eventuell gegen Mehrpreis, darüber lässt sich im Einzelfall reden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hasi166 
Fragesteller
 08.07.2022, 22:20

Es sind wirklich raffinierte Flachwikser unterwegs. Aber ich würde nicht nach Nationalität beurteilen. Gibt auch genügend Deutsche, die nicht ehrlich sind und dich versuchen abzuwiksen. Aber ich weiß, worauf du hinaus willst. Es gibt Leute die gebrochen Deutsch reden und einfach nur sagen „Auto gut“ und drücken dir ein albernes Scheckheft in die Hand. Das letzte Service wurde vor 15 Jahren gemacht, obwohl in der Anzeige lückenlos Stand. Ölwechsel nötig, wenn ein alter Wagen lange rumsteht, kann es zu Problemen führen dies das. Aber der will mir weiß machen, dass alles in Ordnung ist. Dann kommen die mit der Begründung TÜV, dabei bekommt man den Tüv von jedem Straßenpenner um die Ecke

1
rotesand  08.07.2022, 22:52
@hasi166

Ja, so was in etwa meinte ich - und so was in der Extreme habe ich bisher weder bei einem Deutschen noch einem Osteuropäer vorgefunden. Die besten bzw. ehrlichsten und offensten Altauto-Geschäfte habe ich persönlich bisher mit Osteuropäern (Polen, Russen, Tschechen und Jugoslawen) gemacht, wobei das vielleicht auch daran liegt, dass ich selbst Deutsch-Jugoslawe bin und es von der Mentalität her besser passt. Da ist ein Wort eher noch ein Wort und man ist bei Preisverhandlungen immer noch hart, aber nicht so frech wie auf einem Basar, wo man für objektiv ordentliche Autos, die für 800 Euro mehr als fair sind, bei 50 Euro anfängt und noch dreckig grinst dazu.

Es gibt auch "Gute" bei den orientalischen Händlern, sie sind aber rar. Ein guter Indikator ist, wenn sie mit renommierten Vertragshändlern hochwertiger deutscher Premiummarken zusammenarbeiten und deren Alt-Inzahlungnahmen aufkaufen, die sich z.B. das alteingesessene VW-Zentrum nicht mehr auf den Hof stellt, weil etwa ein 2006er Golf usw. zwar super gepflegt und wie geleckt mit frischem Kundendienst vom Opa mit 80.000 Kilometern in Zahlung gegeben wird, aber einfach nicht in das Konzept passt und man sich weigert, dafür Gewährleistung zu geben ... die arbeiten in der Regel NICHT mit Windeiern und Betrügern zusammen.

0

Es gibt bestimmt auch gute Hinterhof Händler die offen und ehrlich sind aber zu 90 Prozent egal ob "Fachwerkstatt" oder "Teppichverkäufer"..... Es ist bei beiden immer das gleiche es ist ,

alles repariert worden .das Fahrzeug wurde immer vom alten Mann gefahren, Rost ,alte Reifen, Ölende Motoren und der TÜV ist auch nie ein Thema!!!!

Sucht euch jemanden mit Ahnung , geht mit der karre zur DEKRA und da gibt extra

den Gebrauchtwagen Check besser 50 anlegen vor dem Kauf als das böse Erwachen .

Das kann eine Option sein. Ich persönlich würde das nur jemand empfehlen der Ahnung von der Materie hat. Der sehen kann was mit den Bremsen und Reifen ist und ob ein Auto neu lackiert wurde. Ich würde ein hochwertiges Auto nie bei einem Hinterhofhändler kaufen. Bestenfalls bis 3000 Euro.


hasi166 
Fragesteller
 08.07.2022, 19:49

Seh ich auch so

1
hasi166 
Fragesteller
 08.07.2022, 20:00

Würde den Flachwiksern nicht mehr als 3000 geben, die Preise sind eh überteuert

Lg

0

Ja...