GFS in Mathematik
Wer kann mir helfen? Meine Tochter, 12 Jahre, 7. Klasse Gymnasium, hat sich für eine GFS in Mathematik entschieden. Sie bekam als Thema "Binomische Formeln" und "Pascalsche Dreieck". Dieses Thema wurde noch nie im Unterricht durchgenommen, war also ganz neu für sie. Diese beiden Themen hat sie in vielen Stunden erarbeitet, über Internet und Schulbuch. Sie hat eine sehr schöne Präsentation mit dem PC erstellt und das Thema in der Klasse vorgetragen. Anschließend bekam sie von ihrem Lehrer noch drei Matheaufgaben, die sie dann nicht rechnen konnte oder evtl. auch dann zu aufgeregt war. Da bekam sie schon vom Lehrer zur Antwort, dass das ja nicht so super wäre. Nach mehrfacher Anfrage bekam sie heute die Note von 4,5 genannt mit der Begründung, sie hätte das ja nicht so gut rübergebracht, die Schüler hätten das wohl nicht verstanden. Hier frage ich mich, muss ein Schülerin der 7. Klasse einen Lehrstoff so rüberbringen, dass ihn die Schüler alle verstehen? Das schafft ja nicht mal der Leher. Ich habe das immer so verstanden, es soll ein Präsentation sein ........... Ich verstehe die Welt nicht mehr. Wer kann mir da eine konkrete Anwort geben? Ganz lieben Dank.
7 Antworten
da sie das thema noch nie im unterricht hatte, kann der lehrer nicht erwarten dass die anderen es verstehen. SIE muss das ja erstmal verstehen und wenn man sich echt mühe gibt mit PC usw. arbeitet is es einfach unfair eine 4,5 zu bekommen.
Ich würde mich mal beschweren und schauen was draus wird!!
Da sollte sich die Lehrer auch nicht wundern, wenn die Schüler keinen Bock haben...
total unverschämt!!!ich hatte den stoff jetzt und auch nur binomische formeln, ein jahr später, und unser leher hat es gut erklärt, aber trozdem hat es vielleicht die hälfte verstnden...ich würde mich beschweren, dass hilft meistens!
Natürlich ist ein Vortrag oder Präsentation dafür da den anderen etwas zu vermitteln was sie vorher nicht konnten.
Ansonsten könnte man sich Vortraäge gleich sparen.
Wenn die Schülerin selber die Aufgaben nicht rechnen konnte, ist dies nur ein Zeichen, dass sie den Stoff selber nicht richtig verstanden hat.
Was erwartest Du jetzt. Die Leistung ist nicht mal ausreichend. Deswegen eine 4,5.
Da muss ich Dich leider enttäuschen, sie hat mir alles erklärt, sie hat mir hier die Matheaufgaben vorgerechnet und sie konnte das richtig gut. Ebenso hat sie die Präsentation und die Berechnungen einem super Matheschüler, der jetzt Abitur macht gezeigt. Auch der ist entsetzt über die Note. Ich denke, ich brauche mich hier auch nicht rechtfertigen. Das Ergebnis der Präsentation war mindestens gut!
Die Themen, die als GFS vergeben werden, werden generell nicht vorher im Unterricht besprochen. Sinn der Übung ist, dass sich die Schüler selbständig in ein ganz neues Thema einarbeiten und dann vortragen (und zwar so, dass es die Klassenkameraden nachvollziehen können).
Dass das in der siebten noch ein bisschen holprig ist, ist klar. Dass man da sehr viel Arbeit reinstecken muss, ist auch klar. Dass da nicht immer super gute Noten rauskommen, ist auch klar. Dass manche Lehrer sehr unfair bewerten, kommt leider auch nicht zu selten vor. Dass viele gfs einfach nur schlecht, unverständlich und langweilig sind, ist leider auch Fakt.
Viele Schülerinnen und Schüler gehen vollkommen falsch an die Erstellung einer gfs dran (Weil das Wissen darüber und die Unterstützung seitens der Schule/Lehrer fehlt). Oft werden tolle PowerPoint Präsentationen erstellt, die nach außen hin toll aussehen, aber dann inhaltlich falsch oder auf dem falschen Niveau sind. Die tatsächliche Präsentation, also der Vortrag wird vielfach auswendig gelernt und dann vor der Klasse in Hochgeschwindigkeit runtergerasselt oder gar vom Blatt oder Karteikarten abgelesen.
Da deine Tochter jetzt jedes Jahr eine GFS halten muss, empfehle ich euch, dass ihr mal schaut, was man denn hätte besser machen können. Mal ehrlich aufschreibt, was nicht so gut war und wie bzw. was man anders rüberbringen kann. Bei der nächsten Gfs kann das hilfreich sein.
Wenn du möchtest, kannst du mir die Präsentation mal schicken. Dann schau ich drüber und geb dir ein paar Anhaltspunkte, was ihr beim nächsten Mal verbessern könnt.