GFS in Mathe Thema Zahlenzauberei?
ich soll neben tricks auch ein bisschen "Geschichte" erzählen.... das heißt ich soll auch erzählen wo die zahlenzauberei und Zahlen an sich herkommen etc... ich hab schon überall gegoogelt aber finde nichts dazu und muss aber in ca. 2 Wochen meine GFS halten... kann mir jemand helfen?
danke im Vorraus
3 Antworten
Zahlenzauberei sind Zaubertrick in denen ein Team vorkommt anfangs scheinen sie kompliziert und unlogisch wenn man sie aber genauer in Betracht kommt und sie unförmt sind sie leicht
Spontane Idee:
Beschäftige Dich beispielhaft mit der Zahl 0.
Nach kurzer Recherche habe ich das hier gefunden:
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/geschichte-der-zahl-null
Aber Du findest sicher noch mehr.
Ich denke, das kann man recht interessant gestalten.
Z.B. mit diesem Zitat aus obigem Link:
Besonders deutlich wurde das Dilemma mit der Null bei der Entwicklung des Kalenders, denn die ersten stellten die Römer auf. Da diese keine Null kannten, ließ die Kirche bei der Einführung des julianischen Kalenders auf das Jahr 1 vor Christus das Jahr 1 nach Christus folgen. Ein Jahr Null gab es nicht (demzufolge hat das 21. Jahrhundert eigentlich erst am 1. Januar 2001 begonnen).
Kennst du das Buch Mathe Magie?
Da wirst du auf jeden Fall auch in historischer Sicht fündig, ich weiß nur nicht wie viele Beispiele es insgesamt gibt, weil ich das Buch nie fertig gelesen habe.