Gestank vom Heizungsrohr?
Hallo,
seit einigen Monaten riecht es in meinem Schlafzimmer.
Der Geruch erinnert an den eines Siphons, also nach Abwasser, ein wenig faulig.
Anfangs konnte ich die Quelle nicht ausmachen und stelleweise war es auch nicht mehr zu riechen. Nun habe ich aber entdeckt, dass er hauptsächlich auftritt, wenn ich die Heizung (Gasetagenheizung) laufen habe. Dann verteilt sich der Geruch manchmal durch die halbe Wohnung.
Vor wenigen Tagen habe ich die Quelle entdeckt: unter der Abdeckung der Heizungsrohre habe ich "schnüffelnd" eine Stelle ausgemacht, die diesen Geruch verströmt. Wenn man ganz nah dran geht, riecht es da auch bei ausgeschalteter Heizungsanlage.
Ich habe den Bereich um das Rohr untersucht und kann weder Feuchtigkeit noch sonst eine logische Geruchsquelle finden (verunreinigung etc.) Den Boden habe ich vor 3 Jahren frisch gelegt, neuer Holzparkett auf neue Trittschalldämmung. Die Wand scheint trocken zu sein. Auf der anderen Seite ist mein Vorzimmer, kein Wasseranschluss dazwischen.
Die Rohre sind aus Plastik, kann es sein, dass sich über die Jahre in dem Rohr ein "Stau" angesammelt hat und das durch das Plastik "durchstinkt"?
Der Bereich ist nur gute 15cm breit, davor uns danach ist der Geruch kaum mehr wahrnehmbar.
Bitte um Hilfe!
Georg
2 Antworten

Die Rohre sind nicht aus Plastik sondern Verbundrohre, innen Kunststoff, dann Alu und außen wieder Kunststoff.
Ist in dem Bereich, den Du erschnüffelt hast, eine Verschraubung, dann kann sie undicht sein. Das merkt man in der Heizperiode nicht, weil geringe Wassermengen verdunsten. Du kannst nur nach weißen Ablagerungen suchen, wenn Du die findest hast Du auch die undichte Stelle gefunden.

Was soll den da riechen da ist nur Wasser drin auch wen Sauerstoff arm und schwarz ist wird da eher nicht so riechen. Solche art rohe sind auch für den abfluß verwendet nur haben die noch ein geruchstopper in der Wohnung.