Gepäck = Koffer, oder geht auch ein Karton?
Hallo zusammen, wir fliegen bald nach USA und wollen dort u.a. auch ordentlich shoppen. Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich einen kleinen Koffer packe und den drüben gegen einen großen austausche - oder ob ich nicht gleich die allernötigste Wäsche in einen Pappkarton packe! Steht irgendwo, daß das Gepäck ein Koffer o.ä. sein muß??? Danke für Eure Rückmeldungen! :-)
5 Antworten
Nein, kann auch ein Karton sein, so lange er nicht gleich auseinander fällt. Kleiner Tipp: Die Kleidung die du shoppst schon ein bisschen eintragen, Preisschilder abmachen und auf Elektronik die du kaufst schon einige Daten drauf machen, damit du kein Problem mit dem Zoll bekommst .
Das kommt auf die Airline/Fluggeselschaft an. Aber an sich kannst du als Gepäckstück alles aufgeben was von den Mitarbeitern gut zutragen/umzuladen sind. Aber es kommt auch auf die Stabilität an. Ich hab auch schon Kartons mitgenommen neben meinem Koffer.
Karton ist nicht zu empfehlen. Der könnte z.B. unter der Last der anderen Koffer oder beim Transport zum/vom Flugzeug aufplatzen. Am besten eine zusätzliche Reisetasche im Koffer mitnehmen und bei der Heimreise als Gepäckstück aufgeben. Und auf die Freigrenzen für die Einfuhr von Waren achten. Unser Zoll schaut da gerne bei USA-Reisenden mal gründlicher nach...
Billige Reisetasche. Oder eine stabile Reisetasche, auch für den Rückflug, die sind meistens ein paar Kilo leichter als ein Koffer.
Soweit ich weiß, darf der Karton die Größe L+B+H 165cm haben. Manche Gegenstände passen halt nicht in Reisetaschen oder Koffer.Es gibt bestimmt stabile Kartons in allen Größen, notfalls passend schneiden und wieder verkleben. Als Polster eignen sich zerknüllte Zeitungen in Abfalltüten. Alle bisherigen Antworten sind nicht hilfreich, halt mal wieder einen Forum-Eintrag gemacht, bravo.