Geht es unter Frauen harmonischer zu, als unter Männern?
12 Antworten
Ich kann nur von Erfahrungen auf der Arbeit berichten. In meinem Betrieb arbeiten 99% Frauen. Und... holy Shit. Ein riesiges Kriegsgebiet. Konkurrenzkampf, Lästerein, Beleidigungen, Neid, Eifersucht, nichts gönnen, immer nach Fehlern suchen, sich immer daran hochziehen was für Fehler andere mal gemacht haben und so weiter und so weiter.
Hab die Erfahrung gemacht das in nem Betrieb wo 99% Männer arbeiten, es deutlich harmonischer zugeht.
Ich habe ( Großraumbüro ) auch viel lieber mit Männern zusammen gearbeitet
Es gab unter den Frauen ständig Zickenkrieg . Tag für Tag
Ok danke. Da bin ich ja nicht der Einzige mit solchen Erfahrungen
Das kann man so einfach nicht beantworten, meine mädelsgruppe ist der absolute wahnsinn. Wir unterstützen einander, haben fun, sind rücksichtsvoll, loyal und haben tolle urlaube zusammen. Keine anzeichen von missgunst oder stress, eigentlich so gut wie nie. Aber frauen auf der arbeit oder frauen zu anderen frauen mit denen sie nicht befreundet sind können schon stark in konkurrenz stehen, dann wird es hässlich
Meine jungsgruppe ist da schon echt anders, die zicken sich die ganze zeit untereinander an und sind echt teilweise missgünstig. Das ganze fängt schon damit an, wenn ich die abhole und selber fahre, dann geht es schon direkt los mit wer hat zuerst shotgun gerufen und darf vorne sitzen🙃 dabei sind sie sich nie einig und es wird erstmal hitzig diskutiert. das geht bereits seit fast 7 jahren so und keine besserung in sicht. kann schon anstrengend sein. Sowas erlebe ich mit den mädels nicht
Es gibt harmonische Gruppen sowohl von Frauen als auch von Männern.
Ebenso ist Konkurrenzverhalten bei beiden Geschlechtern zu finden.
Ein kleiner Unterschied ist vielleicht, dass Männer distanzierter miteinander umgehen, wenn sie sich nicht mögen.
Jeder der in einem reinen Frauenbetrieb arbeitet weiß das es unter Frauen alles andere als harmonisch zugeht.
Ergo, nein, es geht definitiv nicht harmonischer zu.
Da muß man echt Glück haben.
Kommt drauf an unter frauen Gruppen vlt aber außerhalb gruppen nicht so und bei männern genauso und jeder ist unterschiedlich