Geht eine normale Festplatte als Datenträger im Pc?
Hallo ich möchte einen neuen Datenträger kaufen für den Pc kann mir jemand sagem ob man das auch alles über einen normale SSD laufen lassen kann also eine normale Festplatte oder wie heißt die wo in einem Pc schon standart drinne ist? Kenne mich da nicht so aus bitte dringend um Hilfe
3 Antworten
Eine "Festplatte" ist genau genommen eine HDD (hard disk drive; de: Festplattenlaufwerk).
Natürlich kannst du eine interne SSD oder auch eine interne HDD als Datenträger in einem PC nutzen, dafür sind diese ja auch gedacht.
Für das Betriebssystem sollte man wenn möglich eine SSD nutzen.
Als Datenträger für Programme/Spiele bietet sich auch am ehesten eine SSD an.
Für sonstige Daten (Dokumente, Bilder, Musik, etc.) ist es an sich egal ob du eine SSD oder eine HDD verwendest. Vom Verhältnis zwischen Preis und Speichergröße ist hier meist aber eine HDD günstiger und die geringere Lese-/Schreibgeschwindigkeit ist für solche Daten her irrelevant.
"Festplatte" ist genau genommen eine HDD
weil sich im Inneren mindestens eine Platte dreht, deshalb heißt die Festplatte.
Bei einer SSD dreht sich nichts, deshalb ist das keine Festplatte
Silicon Power SSD 1TB 3D NAND A55 SLC Cache Performance Boost 2,5 Zoll SATA III 7mm (0,28") Interne SSD, Festkörper-Laufwerk
Die hier habe ich als standart verbaut
Du musst gucken welche Anschlüsse dein PC Nutzt. Es gibt hier mehre mögliche Standards wie z.B. ATA/ATAPI (mittlerweile eher veraltet), SATA oder M.2.
Auch musst du gucken wie viel Platz im Gehäuse verhandeln ist.
Die regulären Größen welche aktuell verwendet werden sind 3,5″ und 2,5″.
M.2 SSDs sind hingegen Steckkarten, welche nochmal keiner sein können.
Silicon Power SSD 1TB 3D NAND A55 SLC Cache Performance Boost 2,5 Zoll SATA III 7mm (0,28") Interne SSD, Festkörper-Laufwerk
Die hier habe ich verbaut als Standart
Dann kannst du an sich jede andere 2,5 Zoll SATA SSD anstelle deiner aktuellen in den PC einbauen.
Wenn du hingegen mehrere Datenträger verbauen möchtest müsstest du trotzdem gucken welche Anschlüsse du sonst noch frei hast und wie viel freier Platz zur Verfügung steht.
Ein neuerer PC wird normalerweise immer mit SSD ausgeliefert.
Ja und die möchte ich austauschen und ob da dann eine Sata SSD dran geht weil die im pc klein und länglich ist und die ssds im internet eher größer sind
Wenn da eine "M2" SSD als Chip verbaut ist, wird vermutlich das SATA Kabel fehlen.
Bei mir war das so, das ich das Kabel mir zusätzlich besorgt habe und eine 2. SSD da mit eingebaut habe.
Silicon Power SSD 1TB 3D NAND A55 SLC Cache Performance Boost 2,5 Zoll SATA III 7mm (0,28") Interne SSD, Festkörper-Laufwerk
Die hier habe ich als standart verbaut
Ja, solch eine Festplatte kannst Du gegen z.B. eine 2T (S-ATA) austauschen.
Grundsätzlich kannst du auf einem beliebigen Speicher Windows installieren.
Technisch gibt es unterschiede:
- NVMe SSD: Das sind die schnellsten und besten für ein Betriebssystem, dabei gibt es mittlerweile 5.0 Versionen bei ganz neuen PCs
- SATA SSD: das ist ein alter Anschluss und sehr viel langsamer als NVMe jedoch für nur Betriebssystem ausreichend
- SATA HDD: liebevoll Spinning Rost genannt. Gut geeignet als Datengrab, aber nicht mehr zeitgemäß für Betriebssystem
- EMMC: Meist bei super günstigen Laptops und Chromebooks verbaut. Oftmals mit wenig Speicher aber durchaus besser fürs Betriebssystem geeignet als HDD
Brauche eine Ssd weil meine alte extreme probleme macht mit auslastung von system und allem habe ein gaming pc mit der rtx3050 drinne also jetzt nicht der neuste und seitdem ich den pc habe hängt sich immer alles auf sobald ich was runterladen möchte und alles beginnt zu stottern
Okay danke das erjlärt es sehr gut also kann ich einfach eine normale neue ssd kaufen ?