Geht die Menschheit den Bach unter?

9 Antworten

Aus wissenschaftlicher Sicht gesehen: Ja

Irgendwann wird unsere Sonne so groß, dass sie die Erde mit samt allem leben verschlingen wird. Vorher werden wir wahrscheinlich alle an einem Hitzetod sterben oder verhungern/verdursten, weil es durch Dürren kein Wasser und keine Lebensmittel mehr gibt.

Und sollte das nich nicht reichen und die Menschheit sollte sich in weiter Ferne (vielleicht sogar auf anderen Planeten) niedergelassen/angesiedelt haben, kollidiert die Andromeda Galaxy mit unserer Milchstraße und wirbelt alles durch. Womöglich auch dann deren neue Planeten von deren neuer Sonne weg, sodass alle erfrieren usw.

Das passiert natürlich erst in so einer riesen Zeitspanne, dass es wohl wahrscheinlicher ist, dass wir durch Kriege, Überbevökerung oder die Klimakrise zugrunde gehen. 🥴

Aber selbst das dauert noch was 😉

Naja, ich wünsche uns viel Glück 🤭

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Allgemeinwissen 📒. Ich interessiere mich für dies uns das

Ja, die westliche Gesellschaft schon. Sie ist nicht mehr belastbar und zu verwöhnt. Denn Hochmut kommt immer vor dem Fall.

Völker die bescheidener leben, wie Eingeborene weit ab von der Zivilisation, werden überleben. Da sie im Einklang mit der Natur stehen und ein hohes Wissen haben über Heilpflanzen und auch sonst, was wichtig ist, damit man im Dschungel gemeinsam überleben kann.

Das haben wir alles verlernt, da der weisse Mensch zu gierig ist.

Ich halte den Glauben für garnicht mal so falsch. Ich denke da nicht etwa an die aktuellen Kriege, das war schon damals so, sondern halte explizit social Media für eine unterschätzte Gefahr.

Mittlerweile sinkt der durschnittliche IQ. Eigentlich sehr unüblich, denn evolutionär tendieren wir eigentlich dazu immer schlauer zu werden. Social Media könnte viel dazu beitragen. Die Abhängigkeit durch Störungen des dopaminergischen Systems durch zu viel scrollen (Tiktok, youtube shorts etc) wird erzeugt und schon ist man in seiner bubble. Man bekommt so viel kritischen Unsinn in den Kopf, wovon die Menge an Information zu viel ist (Information overload) sondern der Inhalt auch einfach... naja guck selbst.

Zudem, und das klingt vielleicht hart aber ich spekuliere nur, funktioniert Evolution nicht allzu gut, wenn jede schwache Lebensform überleben und sich fortpflanzen kann. Evolution ist viel ausprobieren und Fehler wegwerfen (ausmustern), aber das funktioniert nicht allzu gut. Ein Beispiel ist Migräne. Migräne hätte uns vor einiger Zeit unfassbar fertig gemacht. Man hätte garantiert keine Kinder bekommen. Migräne wird ja vererbt, heutzutage bekommen Menschen mir Migräne viel öfter Kinder, welche das dann erben und dieselben Qualen erleiden müssen.

Der dritte Absatz ist aber nur wilde spekulation


BlueSquirrel  06.01.2024, 14:16

Das du dich so sehr auf Evolution beziehst ist recht überflüssig sag ich mal. Damit da irgendwas relevantes Passiert bräuchte es deutlich mehr Zeit, in ein Bruchteil dieser Zeit haben wir uns schon fast über diese Hinweg gesetzt.

Gen Technik ist Präsenter den je und kann von jeden deppen zuhause durchgeführt werden, wir sind eines Tages nicht mehr auf die Langen Prozesse angewiesen was all deine Gefahren überflüssig machen.

0

Jede Zeit/jede Generation hat ihre dunklen Seiten - es ist die Aufgabe jedes einzelnen das beste daraus zu machen.

Die aktuelle Mentalität vieler Leute finanzielle und private Probleme an den Staat abschieben zu wollen kann nicht funktionieren. Jeder ist für die Gestaltung SEINES Lebens selber verantwortlich - der Staat kann dabei nur gewisse Rahmenbedingungen schaffen, die komplette Verantwortung abnehmen kann und soll der nicht.

Diese Metapher ist relativ unpassend. Die Menschheit ist sehr flexibel und jeder für sich empfindet das ggf. anders. Die Frage ist wie viele Informationen du aufnimmst und verarbeitest um das zu bemerken.

Daher kann man fragen woran du das festmachst, dass du diese Fragen stellen musst.

Es gibt viele Menschen und Ereignisse die durch Menschenhand einen negativen Touch bekommen, wie Kriege und Gewalttaten gegenüber andere Menschen, davon gibt es sehr viele.

Verschmutzung der Umwelt, Unfähigkeit zur Optimierung, Lernunfähigkeit, mangelnde emotionale Kontrolle. Vieles kann man für sich selbst optimieren und vieles kann man anderen Beibringen.

Beispiel Straßenverkehr:

https://www.youtube.com/watch?v=76HJrFkYPRM