Gehört Rumänien zum slawischen Raum?
Ich finde die slawische Welt wunderschön und die Kultur echt toll. Meine Vorfahren(Omas) kommen jedoch aus Rumänien und bevor ich mit voller Stolz behaupte, slawisches Blut zu haben, frag ich doch lieber mal nach, da Wikipedia mir keine konkrete Antwort liefern konnte.
6 Antworten
Rumänien ist nicht slawisch aber es ist ein orthodoxes Land wie Russland, Griechenland etc. auch so das es kulturell zum Balkan passt :) Folklore und bunte Volkskleidung so wie der orthodoxe glaube sind bei den orthodoxen slawen ählich. :)
Vielleicht findest du hier was:
Rumänien , Bulgarien und Ungarn gehören nicht zu den slawischen Staaten.
Dafür aber die Tschechei, Polen, Slowenien, Serbien, Kroatien, Albanien etc.
So verstehe ich das zumindest.
Rumänien wurde von den Römern stark beeinflusst. Sogar der Name des Landes ist an Rom angelehnt. Man kann es auch an der sehr ähnlich klingenden Sprache hören. Weit über 70% der Worte haben die gleiche Herkunft, nämlich Latein. Deshalb hat Rumänien nichts mit dem Slawischen zu tun.
Sprachlich natürlich nicht, aber ethnisch lassen sich auf dem Balkan keine scharfen Grenzen ziehen
Albaner sind keine slawen, sie gehören nicht zum slawischen raum. Albaner sind ilyrier sie haben ihren ganz eigenen stamm!!!
slawen sind abschäumlich, albaner mögen diese rasse nicht. Hitler mochte die albaner weil sie ihren stamm nicht gemischt haben, albaner sind reinrassige menschen. Und wie gesagt, keine slawen, warum erzählst du den kindern hier so ein mist??