Gastherme Junkers Cerasmart wo nachfüllen?
Hallo. An meiner Junkers Cerasmart kann ich den KFE Hahn für den Wasserzulauf nicht finden. Der einzige KFE sitzt unten am Heißwasserkessel. Unter der Therme und am Ablaufrohr ist kein Hahn vorhanden an den ich den Schlauch anschließen könnte. Ein Heizkörper ist auch nicht in der Nähe. Wie soll ich nun Wasser nachfüllen?
Hier die Anschlüsse der Therme
Kann ich da den Schlauch anschließen? Die Leitung geht direkt in Therme.
4 Antworten

Üblicherweise ist eine Gastherme fix an die Wasserleitung angeschlossen und man muss nur einen Schieber (meist an der Unterseite des Gerätes) öffnen, um Wasser aufzufüllen. Zumindest ist das bei meiner Viessmann-Therme so. Ich musste das allerdings selbst das herausfinden, weil die Firma Viessmann auf meine höfliche Anfrage nicht geantwortet, sondern den zuständigen Händler informiert hat, der wiederum ganz erbost mich angerufen und mir vorgeworfen hat, dass ich mich an ihm vorbei an die Herstellerfirma gewandt habe, was nicht zulässig sei. Mein Installateur hat mir dann geholfen. Man muss also in solchen Dingen eine gewisse Hartnäckigkeit haben.

Na das wär was. Bin nur ziemlich sicher das der Installateur letztes Mal mit nem Schlauch aufgefüllt hat. Ich stelle Morgen mal ein Bild ein.

Hallo RaKete7373,
Stell doch bitte mal ein Bild ein von dem Gerät wo die Anschlüsse unten sichtbar sind, dann können wir das besser beurteilen.
Gib uns bitte per Kommentar Bescheid wenn du eins eingestellt hast.
Gruß Markus

Ja, an dem KFE- Hahn auf dem Bild kannst du deinen Füllschlauch Heizungsseitig anschließen. Wo du das Wasser herbekommst zum nachfüllen musst du schauen, das ist auf den Bildern nicht erkennbar. Entweder sitzt am Waschbecken ein Kombiventil oder der Schlauch muss am Waschmaschinenanschluss angeschlossen werden. Möglich ist auch dass irgendwo in der Nähe ein separater Wasserhahn ist ist um nachzufüllen.

Wasserhahn ist vorhanden. Bei KFE Hahn sprechen wir jetzt von dem mit dem Vierkant den ich auf dem 2. Bild eingekreist habe?


ohne persönliche Sichtung, keine Chance. frage mal deinen Heizungsbauer um die Ecke. oder besser, eine Adresse sollte auf dem Kessel kleben. da anrufen

Ruf den Vermieter oder so was an, dass er es dir erklärt.


Ja, dann musst du einen Handwerker rufen, der es dir einmal erklärt.^^
Bei mir ist ein Hahn hinter der Therme, ist nicht zu verfehlen gewesen.
Weil ist ein richtiger Wasserhahn mit Schlauch, der in das Dingen geht.
Guck mal an Heizkörpern, die in wasserführenden Räumen sind.
Da vielleicht auch.
Bild ist drin. Direkt über dem Boden sitzen an den Zu und Ablaufleitungen Ventile die mit nem Vierkant betätigt werden. Das sollte doch auch funktionieren oder?