Gaming Router ja? nein? Was kann er?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

da in DE & CH (AT weiss ich nicht) Routerfreiheit herrscht..darfst du jeden Router (mit Modem) für deinen Internetanschluss benutzen..du musst nicht unbedingt dazu kündigen..ausserdem gibt es Router auch ohne Modem integriert..diesen kannst du einfach dazukaufen und an deinem vorhandenem router/modem anschliessen..

bezüglich Gaming-Router:

diese legen viel wert auf WLAN und deren Reichweite sowie stabilität und genügend Gigabit lan ports für andere Geräte..

ob du diesen brauchst? musst du letzendlich entscheiden ob dieser dich glücklich macht..

ich empfehle fürs gaming (notebook/PC) sowie immer über Ethernet die verbindung zu nutzen und nicht per WLAN..


Fischkopf29 
Fragesteller
 28.08.2020, 22:33

Also kann ich mir ein guten Gewissens kaufen anschließen, dann meinen PC anschließen und die Internet Geschwindigkeit verbessert sich?

Ich weis bei manchen dinge kommt es auf die Umgebung an aber ich wohne in eine Großstadt in einer gut gebauten Straße mit allen verfügbaren Leitungen. Zwar sagt mein WLAN test ich hätte eine 129K Leitung jedoch ist die Geschwindigkeit die man zu sehen und spüren bekommt gefühlt noch im Jahr 2002 so langsam ist es trotz monatlichen 40€ die im erdboden gleich gehen.

0
iEdik  29.08.2020, 08:45
@Fischkopf29

"verbessert sich" naja auf die maximale Banddreite, die du von deinem Internetprovider auch bekommst. Ich schreib immer wieder dass WLAN total instabil ist und dynamisch was Geschwindigkeit und Ping angeht. LAN ist dagegen stabil und hat die maximale Geschwindigkeit was der Router und dein PC/Notebook hat.

Auf deiner stelle würde ich erstmal, ohne etwas zu kaufen, deinen pc mit Netzwerkkabel (LAN) verbinden. Damit dann erstmal surfen , gamen streamen, was auch immer du im Netz tust..dann kannst du dich demnach entscheiden ob es nun besser ist oder gleichgeblieben ist..

0

Du brauchst weiterhin einen Vertrag bei einem Anbieter. Von dem bekommst du dein Internet. Der Router verteilt es vereinfacht gesagt nur bei dir im Haus.

Mal zur Verdeutlichung als Beispiel am Wassernetz:

Der Wasserversorger(Internetanbieter) stellt dir den Wasseranschluss. Deine Rohre im Haus verteilen es(Router und andere Geräte/Verbindungen bei dir zu Hause).
Wenn du jetzt deinem Wasserversorger aber kündigen würdest bleiben die Leitungen bei dir leer und bringen nicht viel. Kündigst du deinen Internetanschluss hat dein Router kein Internet zum verteilen.

Der Gamingrouter ist nur eine alternative zu der Hardware die man vom Provider bekommt. Den Anschluss muss man aber natürlich dennoch bezahlen.


Fischkopf29 
Fragesteller
 28.08.2020, 22:25

Also kann ich meinem Anbieter sagen, dass ich das leihgerät was sie mir gegeben haben nicht brauche jedoch das internet nicht kündige und einfach als "WLAN Box" den Gaming Router nutze um so dann einfach bessere Übertragungsraten zu erzielen?

0
LisamagPferde04  28.08.2020, 23:09
@Fischkopf29

Wenn sie kompatibel sind ja. Vom Anbieter bekommt man meist inzwischen Kombigeräte die aus Modem und WLAN Router bestehen. Um das zu ersetzen muss der Gaming Router auch ein Modem enthalten das zu dem Internetanschluss passt. Ansonsten wie schon von gesagt muss man sonst ein Modem vorschalten. Viele Kombigeräte vom Anbieter haben eine Bridge Modus wo dann die Routerfunktion deaktiviert wird und man selbst einen Route anschließen kann.

Ob man damit dann bessere Geschwindigkeiten erzielt ist natürlich nicht garantiert. Da müsste man halt wissen ob wirklich der Router limitiert. Gerade wenn die Übertragungsrate und Ping bei dem aktuellen Gerät stabil ist kann es sein das es überhaupt nichts bringt da das Problem vielleicht nicht im Router liegt.

0

Einige „Gaming-Router“ haben keine Modemfunktion d.h. dass sie als IP-Client hinter einen Router, mit Modemfunktion geschaltet werden.