Gaming PC Upgrade schlau?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lohnt sich auf jeden Fall. Evt lohnt es sich aber auch noch ein paar Wochen zu warten. AMD will im April neue Prozessoren vorstellen wie zb den Ryzen 5 5600 welcher baugleich ist zu dem 5600x aber minimal weniger takt hat. Der sollte Preis/Leistungstechnisch besser sein, vorallem weil man übertakten können sollte auf ähnliche Taktraten wie den 5600x (wenn man den übertakten möchte).

Die GPU macht sehr viel Sinn.

Denk dran bevor du den Prozessor wechselst dein Mainboard BIOS zu updaten damit der neue Chip erkannt wird :)


Killerboy3009 
Fragesteller
 22.03.2022, 15:30

Danke für die schnelle sehr gute Antwort :). Die GPU kostet zur Zeit ~420€. Gibt es einen Vorgänger oder eine leicht langsamerere Karte welche etwas günstiger ist? Kennst du dich mit AMD aus?

0
ILM321  22.03.2022, 15:50
@Killerboy3009

Nein gibt es aktuell nicht wirklich (zumindest nicht von AMD).

Unter der 6600 kommt nur noch die 6500XT die ca gleichschnell wie deine aktuelle ist aber weniger vram hat.

Von Nvidia gibt's die RTX3050 aber die ist ca 30% langsamer als die RX6600 und deshalb auch nicht wirklich ein Upgrade für dich.

Du könntest höchstens noch ein bisschen warten mit Grafikkartenkauf. Die Preise sinken zur Zeit. Anfang Januar hat die 6600 noch ca 550€ gekostet.

1
Killerboy3009 
Fragesteller
 22.03.2022, 19:50
@ILM321

Und noch eine Frage. Reicht ein 500W Netzteil für das ganze?

0
ILM321  22.03.2022, 19:59
@Killerboy3009

Der Prozessor braucht mit PBO unter 100watt, die Grafikkarte ist mit 132watt angegeben. 100watt Mainboard, Lüfter und Festplatten und 100watt Reserve kann man rechnen. Das macht dann 432watt. Also ja reicht. Selbst 400watt würden wahrscheinlich reichen weil der Rechner nicht durchgehend auf Volllast läuft

0
Killerboy3009 
Fragesteller
 22.03.2022, 20:00
@ILM321

Ich habe nur Zeit 400W aber habe bisschen Angst das das nicht reicht an manchen Stellen

0
ILM321  22.03.2022, 20:08
@Killerboy3009

Wenn's ein Netzteil von einem namenhaften Hersteller würde ich es ehrlich gesagt erstmal mit dem Netzteil probieren. Im besten Fall läuft es wunderbar und du kannst dir Geld sparen. Im schlimmsten Fall startest du nen Game und der pc ist plötzlich aus weil Überlastungsschutz vom Netzteil den Strom kappt. Dann kannst du immernoch bestellen

0
ILM321  22.03.2022, 20:16
@ILM321

Ich korrigiere: dein aktuelles system braucht sogar mehr Strom wie ein 5600x mit ner 6600. Die RX580 braucht nämlich ca 200watt, die rx6600 nur 132. Die Prozessoren sollten etwa gleich sein.

Mit anderen Worten: dein Netzteil wird auf jeden Fall funktionieren mit der Hardware

1
Killerboy3009 
Fragesteller
 22.03.2022, 22:42
@ILM321

In der Beschreibung von der Gigabyte rx 6600 steht irgendetwas von 500w empfohlene Spannungsversorgung. Wo hast du die 132W her?

0
ILM321  23.03.2022, 08:43
@Killerboy3009

Die 132watt habe ich von der AMD Website. Es kann natürlich sein das die Gigabyte Version werksübertaktet ist und deshalb bisschen mehr braucht aber mehr als 200watt sind das dann auch nicht. Die 500watt ist nur eine Empfehlung von Gigabyte.

1

Ja,

mit dem B450m pro4 Mainboard ist eine Aufrüstung sehr empfehlenswert.

Warte mal ab ,es kommen neue Ryzen-Prozessoren, gerade für dein Board, heraus. Und das zu einem günstigen Preis.

https://www.youtube.com/watch?v=fexA7N1rq2o

Und dann erst die vielen neuen Grafikkarten, die jetzt bald kommen. Da ist bestimmt das Richtige für dich dabei.

https://www.youtube.com/watch?v=8v62CX3gX5U

Hansi