Gab es audio eingang auch bei laptops?

7 Antworten

Ja, bevor es USB gab, konnte man keine externe Soundkarten anschließen. Also haben dann die etwas teureren Geräte auch einen Line-In (min 3 Buchsen) dran gehabt. Die einfachen nur Mic-In.

Mit USB2.0 war man nicht mehr drauf angewiesen einen Line-In von Anfang an eingebaut zu haben. Ab da hatten die meisten Laptops nur noch Mic-In für das Headset, also zuerst für Videokonfernzen dann auch für Multiplayerspiele.

Die aktuellen Geräte haben - wenn überhaupt - eine Kombibuchse wie sie die alten Smartphones hatten. Da kann man dann ein normales Telefon Headset oder einen reinen Kopfhörer rein stecken.

Immer mehr Laptops haben gar kein analoges Audio mehr. Bei Handys braucht man ja auch schon lange Bluetooth oder einen USB Kopfhörer (bzw. Adapter). Und das selbe kann man ja auch bei einem Laptop benutzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Früher waren es keine Laptops wie Papiere sondern wie beton.Die hatten alles mögliche von VGA bis hin zu firewire


Totill2007 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 22:11

Mein gaming laptop ist auch sehr schwer

Früher mal ja heute haben die fast nur noch USB-C wo du mit einem Adapter/Konverter alles anschließen kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – beruf zeit 30 jahren

Ja, war früher eine getrennte Buchse (mech. wie Kopfhörer, nur IIRC rosa für Kopfhörer, bzw. an Desktops zusätzl. blau für Line-in). Heute hast du halt die Headset-Buchsen, aber nur noch Mono-Eingang. Ggf. brauchst du ein USB-Audio-Gerät oder so, was Stereo kann.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Laptops hatten fast immer nur einen Klinkeneingang für ein Mikro für Aufnahmen oder Sprachchats

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung