Funktioniert eine 2133p ramkarte ddr4 auf normalen mainboards?
Ich habe ein mainboard asus b 150 mc und eine ramkarte mit 2400 mhz beschriftet funktioniert bios zeigt etwas weniger an. Dann habe ich aber auch noch 4 karten beschriftet mit ddr4 2133p. Irgendwie will mit denen kein bild auf dem display kommen. Meine Frage ist ob es nicht vielleicht doch dann an den karten liegt, dass sie defekt sind oder ob mein board nur inkompatibel dann ist und die karten nichts dafür können. Alles ddr4 natürlich
2 Antworten
Also B150 kann nur 2133mhz RAM, das heißt nicht das schnellerer Ram nicht funktioniert, der wird halt einfach nur limitiert.
Die Sticks einfach mal einzeln einstecken. Dann sollte auffallen ob einer davon defekt ist. Auch kann ein Bios update bei RAM Problemen helfen.
Ich persönlich hatte auf dem Intel Sockel 1151 noch keine Probleme mit unterschiedlichen RAM mischen, kann aber dennoch zu solchen problemen führen.
eigentlich sollte das mainboard diese 4 ram karten unterstützen. probier einfach mal nur 2 von den 4 im dual channel anzuschließen (also eine in slot 2, eine in slot 4) wenn das dann nicht geht sind die ggf. kaputt.
das ist das einzige, was mir damals immer geholfen hatte.
keine ahnung wieso.
also das p steht dafür, dass es mit jedec standard läuft. das heißt einfach nur, dass dein ram, ohne xmp (diese bios einstellung) läuft. also er läuft 2133mhz, ohne irgendwas einzustellen (normalerweise muss man zb xmp aktivieren, damit der ram auch mit der geschwindigkeit läuft).
entweder sind die ram riegel halt kaputt, oder dein ram ist kein udimm ram.
solche mainboards unterstützen nur udimm ram, das sind aber halt komplett normale ram riegel wie man sie eig immer kaufen kann. ecc ram unterstützt das mainboard nicht.
wenn du dir nicht sicher bist, ob du ecc ram oder nicht hast, bau mal bei einer deiner ram riegel die "hülle" ab.
so, dass du den grünen ram riegel und seine schwarzen viereckigen speicher dinger da siehst.
wenn dort 8 sind, hast du udimm ram. wenn dort 9 sind, hast du ecc ram, welcher das mainboard nicht unterstützt.
wenn du aber ins bios kommst, und dort die riegel erkannt werden, dann sind das keine ecc riegel, das mainboard unterstützt diese ja nicht, dann würden sie auch nicht angezeigt werden.
ich tippe einfach darauf, dass ein ram riegel oder so kaputt ist.
das p hat NICHTS mit ecc zu tun, wie schon erklärt.
es heißt einfach nur, dass es mit 2133mhz läuft.
hab ich dir in der ersten antwort erklärt. aber wer dumm bleiben möchte bleibt halt dumm. ich hab keine probleme bei mir :)
Du sagst p oder nicht p kein unterschied und das stimmt halt nicht
naja, der unterschied ist: 2600mhz ram, läuft ohne xmp mit zb nur 2133mhz. 2600mhz p ram läuft auch ohne xmp 2600mhz. zum 10. mal. das ist der einzige unterschied.
Ich denke es kommt auf cpu und mainboard an ob das alles so klappt wie du sagst
letzte antwort, ich antworte danach nicht mehr. das einzige was mit der cpu und dem mainboartd NICHT kompatibel ist, ist entweder mehr als 512gb ram, oder ecc ram. ecc ram WIRST du NICHT haben. es war nur eine vermutung. dein p ist scheiß egal und hat NICHTS damit zu tun. Du hattest jetzt schon mehrere tage zeit gehabt, den ram einfach zurück zu schicken und dir den neu zu bestellen.
dann steht aber beim Ram auch parity und nicht nur p. du hast einen post kopiert, der fast 2 jahrzehnte alt ist...
nur p steht für das, was ich meinte. parity ist was ganz anderes...
Und das p hinten?