Funktion von mephisto?
Welche Funktion hat mephisto in dem Drama faust?
2 Antworten
Im Gegensatz zu dem, was immer wieder gesagt und geschrieben wird, gibt es bei Goethe keine Wette zwischen Faust und Mephisto. Mephisto bietet im Sinne der Tradition eine Wette an, aber Faust geht nicht darauf ein und setzt im Grunde genommen etwas ganz anderes durch.
Die Spannung entsteht dann dadurch, dass Faust den Satz ["Verweile doch..."] aussprechen will, ihn aber nach dem göttlichen Willen nicht aussprechen soll. Wie der Konflikt gelöst wird, erfährst du bei der Lektüre von Faust II :).
Speziell zur Funktion von Mephisto: er ist ein Werkzeug Gottes, damit Faust nicht der menschlichen Urtendenz nach "unbedingter Ruh" erliegt. Da aber Faust gerade das von ihm erwartet, ist sein [Mephistos] Scheitern von Anfang an besiegelt.
Gerne ! Sie dir auch meine Antwort auf den Kommentar von gooo606 an.
wenn du das buch aufmerksam liest wirst du feststellen, dass mephisto versucht faust dazu zu bringen den satz "verweile doch! du bist so schön" auszusprechen. wenn faust diesen satz ausspricht, verliert er die wette und wird vom teufel geholt
natürlich. es können ja beide seiten gewinnen. mephisto hat am anfang einen packt angeboten
Nein, es können eben nicht "beide Seiten gewinnen", und Mephisto hat am Anfang wirklich eine Wette angeboten, und Faust hat nichts dagegen: "Die Wette biet' ich!" - nur dass er inzwischen die Bedingungen völlig umgekehrt hat und sich dadurch unwissentlich in Gottes Plan fügt.
Dann kommt es dazu, dass Mephisto "ein paar Zeilen" haben willst, was die angebliche Wette zum "Pakt" macht. Ohne sich dessen bewusst zu werden, besiegelt das Faust dadurch, dass er jetzt von einem "Bündnis" spricht ("Nur keine Furcht, das sich dies Bündnis breche !").
Das kann man auch mit dem Prolog im Himmel parallelisieren, wo Mephisto Gott eine Wette anbietet und dann auch glaubt, er sei darauf eingegangen. Liest man aber die Antwort von Gott genau, so versteht man, dass das natürlich nicht der Fall ist.
also wir haben im unterricht gelernt das faust erst einen pakt angeboten bekommt, damit aber nicht einverstanden ist und dann seine bedingungen schildert. daraus entsteht die wette. denn wenn faust den satz nicht ausspricht und eines natürlichen todes stirbt, verliert der teufel und faust gewinnt. spricht faust den satz doch aus, verliert er und der teufel gewinnt seine seele (gleichzeitig verliert auch gott die wette mit mephisto)
"gleichzeitig verliert auch gott die wette mit mephisto" : damit ist alles gesagt. Deutschlehrer sind leider keine Gewähr für richtiges lesen ...
das hat unsere lehrerin nicht gesagt. ich habs mir eher selbst erschlossen ;)
Ja wir haben das ganze Buch noch nicht gelesen nur bis zum studierzimmer also eigentlich versucht mephisto Faust zu verführen damit er die wette mit dem Herrn gewinnt und von Faust die Seele bekommt oder?
so ungefähr, ja. mit faust schließt mephisto auch noch einmal eine wette ab (keinen packt!). in den nachfolgenden kapiteln versucht er dann faust mit verschiedenen mitteln zu verführen
Dankeschön :)