Fundament Gartenhaus?

5 Antworten

Das Kommt eher aufs Gewicht an. Holzblockhäuser sind das Schwerste, unseres hat über 1 Tonne. (Gewichtsanzeige am Kran beim Umsetzen) Da ist es extrem zusammengesagt die nuten auf die Federn da war dann null milimeter Platz

Da GG im KH war der Termin stand, hab ich es ganz leienhaft gemacht. Auf Doppel Reihen von Ziegelsteinen Betonrandsteine gelegt. Na ja.

Neben der Terassentür ist nach 25! Jahren eine Fläche von 1m² abgesackt da stand aber auch ein Großer Gefrierschrank. Türen daneben gehen auf Das Dach ist dicht. insofern passt das.

_______________________

Wie wir das Als Ossikinder im PA (Produktive Arbeit 14 -16 Jahre den gabs alle 2 Wochen) für eine Ca 50 x 30m große Halle gemacht haben.

Ein Streifenfundament gießen so das Flächen von bei dir 50 x 50 cm entstehen. darein Kommen senkrecht 4 Stahlstäbe, die man für Bewährung nutzt. Das sollte ca. 10 cm unter der Oberfläche enden. die Stäbe bis 15 cm rausgucken. Das muss intensiv durchtrocknen. also ca, 2 Wochen.

Dann erstellst du mit den Stäben die eine Bewährung. Es geht ohne Handschuhe besser. ist aber durch das schwitzen dreckig. Die Drahtzange sollte Scharf sein.

In die du dann Beton gießt, Mit eine Brett schwingend abziehst. Der muss feucht gehalten werden, um nicht zu reißen. Mit einem Breiten Wasserstrahl drüber gehen aber keine Seen erstellen. Was bei uns natürlich eine Herzhafte Wasserschlacht ergab.

___________________________

da du da extrem viel Beton für brauchst, brachst du Betonkipper. das allein ist kaum zu händeln ist. entweder zu viert machen oder sich gleich jemanden holen.

Woher ich das weiß:Hobby – 2700m² Grün vom Klee bis zu Rosen....ist alles vertreten

Wenn du noch nie so etwas in der Richtung gemacht hast, dürfte es eine Herausforderung werden bei 6m x 4m.

Dann lieber eine Firma bauftragen.

Garten-und Landschaftsbau...die machen sowas auch.

Genug Eisen rein und stabile Schalung, keine Sonneneinstrahlung und feucht halten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege

Also so eine Bodenplatte mal schnell machen ist gar nicht so einfach für deine Abmessung brauchst du mindestens eine volle Ladung von einem Betonmischer(-lastwagen) und noch einen Laster wegen der Sauberkeitsschicht mit Schotter.

Hier hast du mal andere Möglichkeiten ein Fundament zu bauen. Die kann man auch teils noch selber schaffen.

https://www.gartenhausfabrik.de/magazin/welches-fundament-fuers-gartenhaus/?gad_source=1&gad_campaignid=20956617037&gbraid=0AAAAACXOTRjCOkI-Cm1D8ZrNBj9QY0Ni_&gclid=EAIaIQobChMIo6S--cqWjgMV9lJBAh38fBbXEAAYAyAAEgKqu_D_BwE

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Die Frage ist immer wie gross, wie schwer, welche Umgebung, welcher Untergrund. Es ist gar nicht so einfach sowas zu besonderen das ein paar Jahrzehnte halten soll. Willst du Stahlbeton verbauen wird es schon etwas komplizierter.