Für programmieren Minecrafts Source-Code bekommen?
Hallo, ich lerne seit einiger Zeit das Programmieren durch Minecraft Mods, das Problem ist nur, dass ich den Source-Code von Minecraft bei dem Setup des Workspaces nicht mitbekommen habe und ich möchte nun wissen, wie ich diesen nachträglich bekomme, denn nochmal ein anderes Workspace zu benützen funktioniert auch nicht. Als Bild werde ich noch das Eingabefenster hinzufügen, welches mir sagt, dass das Setup fehlschlug.

4 Antworten
Der Fehler kommt, wenn der Java Garbage Collector 98% der Zeit aktiv ist, wegen hohem Arbeitsspeicherverbrauch, aber nur 2% des Heap Speichers frei räumen kann.
Zu dem Fehler sollte es eigentlich nicht kommen, am besten legst du dir eine neue Forge Installation zu.
Ich werde es Morgen noch auf einem dritten Gerät probieren.
Ich habe im Task Manager die Priorität auf Hoch gesetzt und Das Eingabefenster benutze auch ca. 2,3 GB, aber es leitete trotzdem zum Gleichen Fehler.
Danke, nur ist dies bereits mein zweiter Installationsversuch, wie könnte ich dieses Problem sonnst beheben, ich werde es aber jetzt nocheinmal mit einem dritten Ordner versuchen(zweiter Versuch beim 2. Pc)
Du wirst und darfst Minecraft nicht dekompilieren. Nicht um sonst kostet es 20 €! Wenn Mojang den Quellcode frei zur Verfügung stellen würde, würde es ihnen ja kein Geld mehr bringen.
Ich darf Programme dekompilieren wie ich will. Was ich nicht darf ist diesen in meinen Programmen zu verwenden!
Code dekompilieren und veränderten Code weiter verbreiten sind ganz verschiedene Dinge. Forge überschreibt beim Installieren nur einige Dinge von Minecraft und fügt neue Klassen hinzu, aber Minecraft Code wird nicht verbreitet. Der dekompilierte Minecraft Code bleibt letztendlich auf dem PC des Developers.
Es gibt einige Tutorials, zum Beispiel das von Mikasorbit, welche diese Methode zur "beschaffung" des Codes benützen, also warum ich nicht?
Doch, natürlich darf man das, anders hätten Forge, Spigot, Bukkit, LiteLoader und Sponge Vanilla nicht entwickelt werden können.
Die Entwicklerteams haben dafür eine exklusive Lizenz bekommen.
Mods kannst du auch ohne Sourcecode programmieren.
Genau diesen braucht man aber bei Forge, ehrlich gesagt weiß ich auch nicht so genau wieso, ich vermute mal die haben einfach nicht ihre API richtig von ihrer Implementierung getrennt.
Für Mods wirst du den SourceCode von Minecraft nicht brauchen! Im Gegenteil: Das Spiel ist nicht um sonst, warum sollten Sie den Code einfach so rausrücken? Damit ein anderere es wieder kompilliert, zum laufen bringt und dann das Geschäft vermasselt?
Vielleicht helfen dir diese Links etwas:
Das Geschäft wird da wohl keiner klauen, Minecraft steht unter einer Lizenz, dadurch würde man sich strafbar machen. Mojang hat den Code auch nicht rausgerückt, man kann Java Programme sehr leicht dekompilieren und das Reverse Engineering (MC wurde durch einen Obfuscator gebracht) hat das MCP Team übernommen. Ohne die Leute von MCP würde es heute weder Forge noch Spigot, Bukkit, Liteloader oder sonstige geben.
Hast du wirklich Pech gehabt, probier es am besten mal auf einem anderen Gerät.