Fruchtfliegen verschwinden einfach nicht?
Hallo liebe community
Ich habe seit ca 1 Woche eine schlimme plage von den Frucht fliegen. Diese sind aus einer Weihnachtstüte mit Obst und süßigkeiten entstanden. Mein freund hatte diese in irgendeine Ecke gestellt und jz hab ich diese Mistviecher.
Die tüte hab ich weggeworfen, so wie alles andere offene auch. Müll entsorge ich täglich, so dass kaum welcher da ist. Töpfe mit essen Reste stelle ich sofort weg. Spülmaschine ist zu und in der Spule steht auch nichts.
Es ist nicht gammeliges mehr hier und trotzdem schwirren die Viecher herum und vermehren sich.
Die Mülltonne riecht etwas, bekomme den Geruch schon länger nicht mehr weg gewaschen.
Zum den hab ich eine Falle erstellt mit Essig und spüli, aber auch daran gehen sie kaum. Die sitzen immer am Rand und ertrinken dann nicht.
Hat jemand noch Tipps? Ich werde verrückt, es nervt einfach gewaltig.
6 Antworten
Also mehreres:
1. Oft überleben sie in Blumentöpfen und deren Erde.
Hole dir Gelb Sticker. Die gibt's in jedem halbwegs normalen Supermarkt. Das sind so kleine klebrige Kärtchen, gelb, mit einem Metall-Stecker, die man in die Erde bei Blumentöpfen sticht. Und dann statte alle Blumentöpfe damit aus, denn da sind oft ihre Gelege drin. Sobald die schlüpfen gehen sie an die Stecker und bleiben kleben. Kommen somit keine neuen Gelege machen.
2. Wenn du selber eine Falle bauen willst: kleines Gefäß aus Plastik oder so nehmen, was du wegschmeißen kannst. Da hinein etwas Apfelsaft, etwas Essig und einen Tropfen Spüli. Gern auch ein Stück Stoffel oder leicht fauliges Zwiebelstück. Oben drauf eine Frischhaltefolie und mit einem Gummiband fest machen. In die Folie mit einem Zahnstocher ein kleines Loch pieksen, dass gerade groß genug ist, dass ne kleine Fliege durch passt. Drauf achten, dass der ausgefranste Rand davon nach innen zeigt.
Habe ich besonders im Sommer häufig gemacht und hatte pro Tag etwa 10 fliegen drin.
Die Fliegen klettern rein, und selbst wenn sie überleben, kommen sie nicht mehr raus. Wenn genug sein sind, das ganze so wie es ist draußen in die Mülltonne werden und ggfs eine neue Falle basteln.

Leider hab ich keine Pflanzen in der Wohnung, also dort könnten sie sich nicht verstecken. Vermute halt, das die den Geruch der Mülltonne gerne haben. Hab die Tonne jz ordentlich eingeweicht und hoffe das die sich wenigstens erst mal nicht vermehren. Vllt klebe ich so n Ding an die Mülltonne :D aber die Falle Ost auch gut, so eine ähnliche hat mein freund jz gebaut mal schauen ob es besser wird :) danke
Versuchs doch mal mit Apfelscheiben. Immer wenn sich paar draufsetzen, zerklatschst Du die. Wenn Du Pflanzen daheim hast, verkriechen sich vielleicht auch welche in der Erde. Möglicherweise helfen da "Gelbstreifen".
Hm. Vielleicht Gelbstreifen auf die Apfelstücke stecken? Das müsste eigentlich klappen. Aber ob die sich damit ausrotten lassen weiß ich nicht. Die müssen ja irgendwo ein Nest haben und dann schlüpfen dauernd neue.
Ich glaube, dass die die Mülltonne gerne haben.. Hab die jz ordentlich eingeweicht und meiner Meinung nach reicht sie nicht mehr. Mal schauen. Vllt war das, das Nest. Ansonsten klebe ich überall so Dinger hin und hoffe das die Viecher da kleben bleiben :D
Das ist wirklich seltsam. Kannst du ausschließen, dass nirgendwo ein Stück Obst hinter oder unter einen Schrank gefallen ist?
Die Falle funktioniert meines Wissens besser, wenn neben Essig, Wasser und Spülmittel noch ein Schuss Saft, also etwas wirklich fruchtiges drin ist. Aber das ist – zugegeben – schon ein etwas ratloser Tipp …
Wir besitzen selten Obst, da ich leider eine allergie habe, deswegen bin ich recht sicher. Aber vllt ja irgednwas anderes, dass unsere Katze durch die gegend geworfen hat.. Dann werde ich wohl nochmal Saft hinzufügen, danke
Wasser auch dazu geben + Fliegen absaugen: täglich. Auch mal Fenster + Fensterrahmen putzen.
Hallo , du kannst , eine Zitrone nehmen dann die Nelken in die Zitrone ( ca 10 Nelken) reinstecken, dürfte nach 2tagen das Problem gelöst sein . 😊
Insektenspray, vorher alle Fenster und Türen zu, danach eine Stunde einkaufen gehen und dann alle Fenster auf, durchlüften und staubsaugen.
Naja zerklatschen ist schwer bei den kleinen Viechern, da muss man echt gute Reflexe haben. Ein paar hab ich schon zerquetscht aber das hat nicht gereicht und ist auf Dauer echt anstrengend :D also den hinter her zu laufen beobachten ect. Pflanzen hab ich keine hier..