FritzStick 860 AC mit USB-Verbindungssabrüchen?
Hi, ich habe den 860 AC seit einer geraumen Zeit, also seit ungefähr 1 Jahr. Auf jeden fall hab ich das Problem, dass sich der Stick ab und zu einfach so ausschaltet und nicht mehr als usb erkannt wird. Mit raus und rein tut sich das auch nicht sondern mit einem Neustart, der mit einem erzwungenen shutdown erzielt werden kann d.h. ich kann mein PC nachdem der stick buggt nichtmal richtig aus oder neustarten. Manchmal ist das aber auch so das sich der Stick trennt und dann nach kurzer zeit wieder verbindet. Ich bin echt verzweifelt weil ich nichts drüber finde vielleicht hat ja jemand selber Erfahrung.
PS: Bei Online-Spielen fliegt der Ping auch manchmal einfach auf 1000 für 1 sekunde.
LG
2 Antworten
Auf jeden fall hab ich das Problem, dass sich der Stick ab und zu einfach so ausschaltet und nicht mehr als usb erkannt wird.
Wechsel mal den USB-Port.
Wenn es funktioniert, dann hat der ursprüngliche Port eine Macke.
Wenn nicht, dann hat der Stick eine Macke.
Bei Online-Spielen fliegt der Ping auch manchmal einfach auf 1000 für 1 sekunde.
Ja - Funknetzwerke halt. Die sind instabil - egal, wie man es dreht und wendet.
als ich noch USB-Sticks für DVB-T benutzt habe, waren die nach 1-2 Jahren überhitzt, weil ich die nie rausgezogen habe, auch wenn ich gar kein TV brauchte...
es kann aber auch sein, dass sich bei dir in der Nähe etwas an der Funk-Situation geändert hat... neue Störquellen...
Mal den Kanal oder das Band gewechselt?
Alufolie als Reflektor in der Nähe des Sticks und in der Nähe des Routers?
vielleicht ist in dem Ding was gealtert?
oder es sind eben echt „nur“ Funkstörungen...
hast mal versucht, den Kanal selbst vorzugeben? Also am WLAN-Router?
Also ich wechsel ab und zu mal von 5 ghz auf 2,4.
Alufolie müsste ich mal testen.
Aber sonst wirklich keine ahnung.. leider aktuell keine Möglichkeit auf LAN.
Und die Überhitzung kann es bei mir nicht sein dar der Stick ja auch beim booten manchmal ausfällt und somit komplett kalt ist.