Freund fragt nicht wo ich bin?

8 Antworten

Nach 4 Stunden hätte ich mir ehrlich gesagt auch keine Sorgen gemacht - also zumindest nicht, dass irgendwas passiert sein könnte.

Ich würde davon ausgehen, dass meine Freundin nach einer solchen Aktion zu einer Freundin geht und die beiden dann bei nem Glas Wein Krisengespräch führen und sie sich entweder am nächsten Morgen oder im Laufe des Tages zu Hause einfindet oder sich meldet oder ich am nächsten Morgen wach werde und ''abgekühlt'' bin und mir denke ''was ein unsinniger Streit - ich ruf sie an und entschuldige mich''.

Ich weiß ja nicht was genau der Anlass für den Streit war (wer mehr Recht oder Unrecht hatte angepieselt zu sein), aber offenbar war er auch stinkig und dann schmollt man eben und tut sich erstmal sehr schwer wieder einzulenken bzw. wieder angekrochen zu kommen.

Ich nehme an du bist einfach enttäuscht, weil du gehofft hast, dass ihn deine Reaktion so sehr trifft, dass er direkt den Rückwärtsgang einlegt und klein beigibt.

Wie du reagieren solltest, wenn er heim kommt, lässt sich schwer sagen. Das kommt halt immer drauf an wie jemand individuell mit solchen Situationen umgeht und eben auch worum es im Streit ging.

Wenn's wirklich ne Nichtigkeit war, die sich hochgeschaukelt hat, bin ich z.b. ehrlich gesagt sehr Freund davon die Sache nicht weiter zu thematisieren und einfach normal weiterzumachen. Quasi eine Art stilles Einsehen beider Parteien, dass überreagiert wurde und es sich nicht lohnt den Unsinn nochmal aufzurollen.

War's was Relevantes, dann fände ich es toll, wenn mich meine Freundin direkt wissen ließe, dass sie interessiert daran ist die Sache zu klären bzw. sich beruhigt hat und wir in Ruhe drüber sprechen können (bestenfalls nachdem ich halbwegs angekommen bin nach der Arbeit -ergo Klamotten abgelegt etc.) oder man sich kurz bespricht, wann man denn nochmal darüber reden mag (später, nach dem Essen etc.).

Du teilst mit, dass du selbstständig bist.

Steh doch dazu. Aber erwarte dann nicht, dass er sich anbiedert und angekrochen kommt.

Er traut dir zu, dass du für dich selber sorgen kannst.

"Hey, und wie war dein Tag? Gestern war ja nicht so unser bester Tag, was? Können wir nochmal drüber sprechen? Ich bin gespannt wie du das siehst: Als ich gestern gegangen bin habe ich xy gemacht und bin nach xy gegangen. Ich muss sagen, dass mich Verhalten xy verletzt hat, verstehst du? Hast du dir keine Sorgen gemacht, dass mir etwas hätte passieren können?"

Kurzum: Sprech mit ihm über deine Gedanken diesbezüglich.
Und bitte: Komm nicht auf die Idee ihm bewusst Sorgen zu bereiten, um zu sehen, ab wann er sich Sorgen macht, um dich wichtiger zu fühlen (das wäre sehr blöd)

Ich versteh das sehr gut. Ich würde ihm einfach sagen, das ich deswegen verletzt bin.

Er muss es ja nicht mal böse gemeint haben, jeder ist unterschiedlich aufgewachsen, manch einer kennt diese Sorge eher nicht.

Ich mache mir auch oft Sorgen, wenn mein Freund länger weg ist, das was passiert ist oder so. Er dagegen, sieht vieles locker. Unterschied ist halt, meine Eltern haben auf sowas sehr geachtet, bescheid sagen usw., seine überhaupt nicht.

Ich kann nachvollziehen, dass du verletzt bist, wenn er gar nicht nachfragt, wo du denn bleibst und ob es dir gut geht. Ich würde mich einfach heute Abend mit ihm hinsetzen und in Ruhe darüber reden. Vielleicht findet ihr ja einen Grundmodus, wie ihr in Zukunft damit umgehen wollt, wenn ein Streit mal wieder etwas erhitzter abläuft. Alles Liebe!