Freitauchen Ohrenschäden?
Kann es während dem Tauchen zu Ohrenschäden beim aufsteigen kommen aus 7-10 Metern Tiefe
3 Antworten
Ja bei der Zunahme um ein bar (=10m) kann es ohne Druckausgleich (leicht machbar, Nase zuhalten und schlucken) zu Schäden z.B. im Trommelfell kommen. Empfindliche Menschen oder bei Vorschäden auch schon bei weniger bar.
so lange du da keine technischen Hilfsmittel nimmst die dich da in 1-3sek an die Wasseroberfläche bringen sehe ich da keine
Okay natürlich wenn du gegen Hindernisse (z.B. Bootsköper, Ankertau ...) schwimmst oder zu spät auftauchst bzw zu langsam, das kein Sauerstoff mehr da und du ohnmächtig oder orientierungslos wirst
Bei 3 Metern fühlt man schon einen Druck in den Ohren, bei 10 Metern beim freien Tauchen kann ich mir schon vorstellen, dass das Trommelfell Schaden nimmt, wenn man keinen Druckausgleich macht.
10 Meter Wasser sind immerhin ein Bar Druck.
Ja kann.. wenn du keinen Druckausgleich machst.
Normalerweise muss der druckausgleich nur beim Abtauchen erzwungen werden. Aber es kann auch Probleme beim Aufsteigen geben wenn der Gehörgang verstopft ist, Erkältung, ohrstöpfsel (absolutes no go)
10 m sind schon eine Hausnummer, sollte man wissen was man macht.
Die 10 Meter gingen bei mir relativ einfach und ich hatte jetzt auch beim Druckausgleich keine Probleme ich hatte bloß ein Gespräch überhört in dem gesagt wurde das man eben beim Auftauchen vorsichtig sein sollte
ich habe ja geschrieben: normalerweise kein Problem. Du tastest dich ja langsam ran ans Tauchen, springst nicht mit einem Gewicht ins unbekannte auf 12 Meter und dann überlegst du ob die Luft reicht zum Auftauchen .. wenn du das steigern willst, empfehle ich eine Apnoe Kurs zu machen.
Das weiß ich aber beim Auftauchen gibt es da Risiken