Freie Marktwirtschaft oder Bundeswehr ?

4 Antworten

Du zweifelst bereits jetzt, ansonsten würdest du dich nicht in dieser Weise hier äußern. Dabei hast du nicht unrecht. Ob du BS wirst, ist zu diesem Zeitpunkt natürlich unklar. Du hast aber bei der BW Anspruch auf den BFD, dort könnten sich Chancen auftun.

Informiere dich ausgiebig über deine Möglichkeit rund um deinen Beruf in der freien Wirtschaft. (Weiterbildungen etc.)

Eröffnen sich dort realistische Chancen für dich, dann ist das vielleicht der bessere Weg.

Ich persönlich denke, du solltest ggf. die freie Wirtschaft vorziehen, auch wenn man Träume leben sollte. 

Letztendlich musst auch etwas auf dein "Herz", dein Bauchgefühl hören.

Die meisten können mit diesem Umstand gut leben und über den Berufs-Förderungsdient kostenlos einen qualifizierten Berufseinstieg wählen.

Außerdem müsste man Hellseher sein, um zu wissen, ob Dich die Bundeswehr nach 12 Jahren einfach gehen lässt ohne Dir den BS anzubieten.

In der freien Wirtschaft gibt es gar keine Garantien.

Mit Beamtenstatus (Polizei, etc.) dagegen, ist die Altersabsicherung perfekt, wenn man nicht die berüchtigten goldenen Löffel klaut! 

Du verdienst als Industriemechaniker mehr als 2000€ netto plus Krankenversorgung, vergünstigtes Essen, Wohnen etc?

Zu mir hat man mal gesagt, einmal Militär immer Militär. Man muß seinen Traum leben, ansonsten bereut man es wenn man es nicht mehr kann.