Freenet internet?
Hallo, wir haben das "Mega tolle internet" was Hr. Bohlen ja bewirbt uns zugelegt.
1000Gb im Monat mit bis zu 100Mbit im Down und 10Mbit im Upload..
Der Empfang ist 1A Dbi Wert liegt auch bei um die - 78 und bekommen tun wir ca 6Mbit ( reicht nichtmal für Filme in 720p ruckelfrei)
Ich hab da angerufen und die sehen sich im Recht, schließlich kommt ja Internet an...
Ist das alles so rechtens?
Dachte Vodafone sind die Halsabschneider... aber Freenet Internet O2 ist ja genauso ein dreister Verein.
Was steht denn in dem Vertrag? Da steht doch der Tarif drin, nenne den doch mit - sonst gibt es nur heiße Luft....
im Vertrag steht bis zu 100 down und 10 up, so wie ich es oben auch geschrieben habe
7 Antworten
Hallo,
das Mobifunknetz ist leider in Deutschland nicht in allen Gebieten von allen Betreibern (Telekom, O2 und Vodafone) gleich verteilt.
Deshalb sollte man bei der Tarifwahl darauf achten, dass in dem Gebiet, in dem man das Mobilnetz eben nutzt, genau dieser Anbieter auch alles bietet.
Dazu kann man die Netzkarte der Bundesnetzagentur nutzen oder eben andere Karten im Netz suchen.
Offenbar wird eben bei Dir der Mobilfunk sehr stark genutzt oder ist nicht ausgebaut, sodass eben dieser geringe Wert zustande kommt.
Du kannst ja eine sonderkündigung wegen Nichterfüllung des Vertrages ansstreben....
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/NeueKundenrechte/start.html
Grüße aus Leipzig
Ist wohl eine Spaßfrage. Man schaut nicht auf die Werbung, sondern auf das, was bei einem möglich ist.
Hab mich vorher erkundigt, 1A empfang im innen wie im außenbereich
In den meisten Verträgen stehen Geschwindigkeiten mit "bis zu".
Das bedeutet: es kann auch langsamer sein.
Wenn du so einen Vertrag unterschrieben hast, hast du dem zugestimmt.
Soweit ich mitbekommen habe, ist das nach neuen gesetzlichen Regelungen nicht mehr erlaubt, dass mit Formulierungen "bis zu ..." jedwede Vertragsabweichung nach unten gerechtfertigt werden kann. Aber wie immer gilt, dass man sein Recht auch durchsetzen muss, wenn es drauf ankommt. Und das geht nicht ohne Beweise.
Siehe zu dem Thema bei der Verbraucherzentrale:
Das habe ich schon verstanden, dass es um einen LTE Tarif geht. Und von DSL und 10 Mbit/s habe ich nichts geschrieben.
aber in dem link geht es ja um festnetz
Wenn Du das so liest, kann ich das durch weitere Kommentare nicht ändern.
Ankommen tun vermutlich 6 MByte = 46 MBit und nicht 6 Mbit. Das ist jedoch immer noch viel zu wenig. Regelmäßig messen und beschweren. Im Recht sind die damit sicher nicht.
nein, es kommen 6mbit von 100mbit an, also 6% bei meinen eltern, ich habe bei mir von Vodafone 100mbit und bekomme 105 mbit geliefert
Es geht hier aber um Mobiles Internet und kein Festnetzt/Dsl.
Ich weis das einem bei Dsl laut Gesetz 10Mbit zustehen