französiche Silber Punze Stempel, wer kennt sie?
Kennt jemand diese französiche Silber Punze Stempel? Sie befindet sich auf einem Besteckteil.
3 Antworten

Für mich sieht es nach einem Skorpion, Raupe od. Käfer aus, irgendein Krabbeltier mit langen Beinen.

Freut mich, dass mein Tipp Dir helfen konnte!
Vielen Dank auch für die Auszeichnung!!

ja, das ist eindeutig die Punze des verschwundenen Königreiches, das war um 18niedagewesen herum und zeigt das Wappen vom französischen König Warnieda.

freut mich, dass Du noch nie in Deinem Leben einen Fehler gemacht hast.
Nun kannst Dein Wissen zeigen und bin sehr gespannt, wieweit es diesmal reicht:-)

Ich habe nie behauptet nie Fehler gemacht zu haben ;)
Ich kann auf den Fotos rein gar nichts erkennen, swissss hat Recht, sieht bei der Qualität aus wie ein Monster von Giger.
schau mal hier:

danke für den Link; der nur einen Hinweis auf die Minervapunze enthält, aber die kenne ich. Aber wie im Text erwähnt sind die französischen Stempelungen kompliziert und unübersichtlich und deshalb schwierig zu finden.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass im 19. Jhr. Silberbesteck mit Monstern gestempelt wurde:-)

nicht mit Monstern, aber mit Fabelwesen. Wie jeder weiß, sind in vielen alten Wappen mystische und reele Wesen abgebildet, wie Löwen, Adler, Greife, Schlangen und viele mehr. Von daher ist die Verbindung zu Giger gar nicht mal so falsch.
Wie gesagt ohne besseres Bild kann ich da nicht viel helfen.

das ist das beste Foto; mehr geht nicht; nach 100 Jahren ist der Stempel nicht mehr lupenrein vorhanden

was erwartest du dir dann? Dass hier jemand von einem Foto den Stempel leichter entziffern kann als vom echten Schmuckstück?
Wenn der Stempel 100 Jahre alt ist, hast du noch einen Anhaltspunkt mehr.

was erwartest du dir dann?
ich fragte an, ob sie jemand kennt.
Hoffte, dass es einen Silberexperten bei GF gibt.

wie soll sie jemand kennen können, wenn man sie nicht erkennen kann?

wie soll sie jemand kennen können
ich hatte die Bilder auf meinen PC gespeichert und dann vergrößert. So konnte ich in etwa erkennen was es ist! Und mit meinem Tipp lag ich ja auch nicht falsch :-)

geh damit zu einem Juwelier.die haben besonders feine Lupen und helfen dir

vielen Dank für Deinen Hinweis, aber ich fand die Punze bereits vor über 24 Stunden (siehe meinen Kommentar)
vielen Dank für Deinen Krabbeltier-Tipp, der eine große Hilfe war; ich fand die Punze, die sich weevil nennt, d.h. Rüsselkäfer