Frage zur Heizung Viessmann Steuerung Bitte nur Leute mit Ahnung!?
Guten Tag,
Bei meiner Viessmann Heizung ist die Steuerung defekt. Würde eine gebrauchte des gleichen Typs einbauen lassen. Aber meine Frage, theoretisch ist das doch kein Problem eine Steuerung durch eine Baugleiche zu tauschen oder? Natürlich muss diese dann eingestellt werden, das wäre mir klar.
Die Heizung: Viessmann Vitola-biferral Typ VE I 18-21kw
Viessmann Trimatik-MC 7410065-AVielen Dank schon einmal.
Der Schornsteinfeger meint das wir die unbedingt behalten sollten wenn es geht. Weil Sie Top läuft.
2 Antworten
ja geht aber auch baugleiche sind nicht jünger und zuverlässiger.
es gibt adäquate ersatzlösung ohne auf solche antiken teile zu setzten.
Die CETA 104 ggf 106 zusätzlich für gemischte heizkreise
Scheusliche bedienung aber dafür günstig.
oder eine Neue bzw gebrauchte Viessmann Vitotronic 200 KW2
mh ich brauche in etwa 2 stunden um die KW2 aufzubauen.
ohne übung nimm dir mal den ganzen tag vor, ob du das kannst kann ich nicht wissen.
es ist kein hexenwerk, die alten kabel an die neuen stecker
achte aber darauf das die regelung fix und fertig ist und der richtige Codierstecker dabei ist.
Was meinst du mit fix und fertig? Könnte ich denn auch den Codierstecker der aktuellen trimatik in die Austausch trimatik stecken?
mach mal ein foto vom typenschild kessen und typenschild brenner
Hey,
Ich habe von der Steuerung einfach nur die Platine baugleich ausgetauscht. Heizung funktioniert wieder einwandfrei. Auch durchgetest Pumpen, mischer alles wird angesteuert. Jedoch wenn man auf MMO auf stellt geht er zu, bei MMO zu auf. Als der Fehler erst nicht gefunden wurde also mit der alten defekten Platine, da hat der Ofen ja nur noch im schornsteinfegermodus funktioniert weil nix mehr angesteuert wurde, da hatte ein Heizungsmonteur den mischer abgebaut weil wir den mischerkreis selber geregelt hatten. Kann es sein das der Mischer Kabeltechnisch vertauscht angeschlossen wurde? Der Mischer ist aufjedenfall richtig drangebaut. Er meinte aufjedenfall das er etwas umstellt damit die heizung voll aufheizt. Und jetzt seit dem der offen wieder automatisch funktioniert bleibt der Mischer voll offen auf 10 und die Pumpe läuft ständig. Liegt das an der Heizkurve?
da hatte ein Heizungsmonteur den mischer abgebaut weil wir den mischerkreis selber geregelt hatten. Kann es sein das der Mischer Kabeltechnisch vertauscht angeschlossen wurde?
ja die beiden adern kann man tauschen.
meisten braun, schwarz oder schwarz, schwarz.
ob das kücken im mischer richtig gedreht ist nochmal ordentlich kontrollieren.
Mischer funktioniert wieder. Aber die Heizung lässt durchgehend die Pumpe laufen und heizt immer wieder nach obwohl kesseltemperatur bei 75 Grad ist. Langsam nervt mich das olle Ding... lasse zwar ein Fachmann kommen aber woran kann das liegen? Und der Schornsteinfegermodus funktioniert jetzt nicht mehr stellt man ihn ein macht die Heizung gar nix
Wenn ein Fachmann eh kommt brsuch ich jetzt kein Roman dazu schreiben mit 10 Nachfragen und 15 Eventualitäten.
Vor Ort ist die Diagnose geschätzt 10-30 Minuten.
Ist wie bei einer Waschmaschine. Man kann die Steuerung austauschen.
Die "Peripherie" wird nur abgezogen und an die neue angesteckt.
Hey vielen Dank. Meinst du ich würde den Tausch selber hinbekommen? Wie lange dauert sowas?