Frage zu silbentrennung.
Ohhaii =D Habe eine Frage zum Thema Silbentrennung. Ich habe hier drei Wörter, wo ich NICHT im Wörterbuch finde, auch NICHT im Internet. Deswegen frage ich euch hier mal soo... Okay, stimmt das.??:
zugreifen --- zu- grei- fen
verreisen --- ver-rei-sen
Igel--- Igel
Wenn ihr helfen könnt, wäre ich euch echt dankbar, wenn ihr mir ne Antwort schreibt.
Schonmal danke für alle Antworten¨!!!
7 Antworten

Man darf den Igel nicht mehr trennen. Zwischendurch war das erlaubt. Warum das aber wieder getrennt wurde, ist mir nicht bekannt.
Also der "Igel" wird nicht getrennt, und die Ameise, früher "A-mei-se" getrennt, wird nun zur "Amei-se".

also das erste passt, würde ich sagen :D
beim zweiten bin ich mir nicht sicher, aber ich denke, dass es so passen müsste! ;) ja doch müsste passen
aber Igel würde ich I-gel trennen, aber ich weiß nicht genau, ob man das darf nach den trennungsregeln,dass ein Buchstabe alleine steht...hoffe konnte helfen:D

Nicht mehr, der I-gel darf nicht mehr getrennt werden, der Ofen auch nicht mehr. Begründung: Reine Ästhetik. Also keine grammatikalischen Gründe.

Vokaltrennung Alleinstehende Vokaltrennung ist jetzt möglich (I-gel, E-sel ). Dies gilt nicht für Vokale am Ende des Wortes (Ra-dio, nicht Radi-o).

Alles richtig, bis auf Igel. Es wird nämlich I-gel getrennt :) LG

Neee, ein Buchstabe darf ja nicht allein sein! Steht sogar in den Regeln.