Woher weiß ich bei dieser Matheaufgabe wie viele Stellen ich das Komma beim Ergebnis schieben muss?
Schönen Abend,
bei dieser Matheaufgabe:
3110 * 0,004 = ?
muss man das Komma zwei Stellen nach rechts schieben. Woher weiß ich wie viele Stellen ich das Komma beim Ergebnis schieben muss ?
Mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
Geschoben wird nix.
Du rechnest das Ergebnis aus, als ob da gar kein Komma sei. Dann addierst du von beiden Faktoren die Anzahl der Kommastellen (das sind die Dezimalen rechts vom Komma). Das sind dann die Kommastellen für das Ergebnis (von rechts her abzählen!).
1,2 * 3 = 3,6
1,2 * 1,2 = 1,44
24,003 * 37,21 = 893,15163 3 + 2 = 5 Kommastellen
Alle Nullen erstmal im Ergebnis lassen! Zu viele Nullen dürfen erst entfernt werden, wenn das Komma schon richtig steht.
3110 * 0,004
Hier reicht es völlig, erst einmal 3110 * 4 zu rechnen, das ist
12440
Kommastellen sind 3, daher 12,440
Erst jetzt darf die überflüssige letzte Null weggelassen werden.
Ergebnis: 12,44
Du rechnest ja 3110 · 4 und dafür hast du das Komma um 3 Stellen nach rechts geschoben, also musst du es beim Ergebnis wieder um 3 Stellen nach links schieben. Falls du zwei Dezimalzahlen multiplizierst und du das Komma bei der einen Zahl um 2 Stellen nach rechts schiebst und bei der anderen um 4 Stellen, musst du das Komma beim Ergebnis wieder um 2+4, also 6 Stellen nach links schieben.
Vieleicht hilft dir auch die folgende Rechnung beim Verständnis:
3110 · 0,004
= 3110 · 4/1000
= 12440 / 1000
= 12,440
Dezimalzahl würd ich als Bruch schreiben, dann ist es zu sehen.
3110 * 0,004 = 3110 * 4/1000 = 12440/1000 = 12,440 = 12,44
Es bleiben ja nur 2 Kommastellen bei dem Ergebnis übrig - die nimmst Du!
Man fängt immer von hinten an, die Kommastellen abzuzählen – und zwar so viele, als in der Aufgabenstellung vorgegeben sind; also in Deinem Fall 3. Da bei drei Kommastellen in Deiner Rechnung im Ergebnis die dritte Kommastelle eine Null ist, reicht es auch, wenn Du nur zwei Kommastellen nimmst oder als dritte die „0“ schreibst.
Entschuldigung, dass habe ich nicht richtig verstanden.
Es ging allgemein um solche Aufgaben woher weiß man immer wo das Komma beim Ergebnis kommt ?