Frage wegen Geschichte?

4 Antworten

Würde erst mal generell auf die Lage in der Welt und den Zeitgeist vor dem Ersten Weltkrieg eingehen. Imperialismus etc.

Dann auf die Entwicklung und die Gründe für die Isolation Deutschlands durch das Weltmachtstreben und den Wechsel der Politik nachdem Bismarck 1890 abgelöst wurde und wie ungeschickt Wilhelm II. vorgegangen ist. Marokkokrisen, Hunnenrede etc.

Dann das Attentat von Sarajevo, den Blankoscheck und die generelle Kriegslust auf der Welt.

Vielleicht zum Abschluss noch wie man später in der Weimarer Republik mit der Schuld umgegangen ist.

Ich denke Rubico hat dir einen sehr guten Überblick gegeben, wie die Präsentation sinnvoll aufgebaut sein könnte.

Ich möchte dir gerne noch zusätzlich auf dem Weg geben: Schreib diese ganzen Informationen um Himmels Willen nicht in eine PowerPoint Präsentation!

Nichts ist langweiliger als eine Präsi, die voll mit Text ist.

Gestalte deinen Vortrag spannend. Mache einen Zeitstrahl. Zeige Bilder von relevanten Personen, vielleicht auch eine Karikatur, die die Widersprüche in der Geschichte aufzeigt.

Im Nachgang kannst du einen Infozettel mit den Key Facts verteilen. So sind deine Mitschüler konzentriert bei dir :)

Beginne mit anschaulichem Bildmaterial des Sarajewo-Attentats. Damit gewinnst Du sofort die Aufmerksamkeit Deines Publikums.

Dann kommst Du sofort auf den fragwürdigen Titel Deines Aufgabenstellung zurück.

Wer ist verantwortlich?

Die Serben, weil sie den österr. Thronfolger erschossen haben?

Kaiser Franz Joseph, weil er die Kriegserklärung unterschrieben hat?

Die Deutschen, weil sie 3 Tage später einen Krieg mit Russland angezettelt haben?

Zum Abschluss Deiner Präsentation ziehst Du die Quintessenz: Für einen Kriegsausbruch gibt es niemals einen Alleinschuldigen. Selbst die Siegermächte hielten im Versailler Vertrag (Artikel 231) fest, dass das dt. Kaiserreich mit den anderen Mittelmächten (!!) die Kriegsschuld trug.

Meines Erachtens war anno 1914 das der europäische Kochtopf bereits am Brodeln, und das Fass lief durch das Sarajewo-Attentat schlussendlich über.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Naja, ein Thema für ein Schülerreferat ist das nicht gerade, da das wirklich sehr verworren ist.

Am besten, du schaust dir mal eine Gliederung einer der vor 10 Jahren zahlreich erschienenen populärwissenschaftlichen Darstellungen an, wie etwa von Jörg Friedrich 14/18: Der Weg nach Versailles