Frage an Autofahrer?

5 Antworten

Hupen, um ihn auf die Gefahr einer Kollision aufmerksam zu machen, sehr gut möglich, daß er übersehen hat, daß Du gerade neben ihm im toten Winkel bist. Der Busfahrer ist verpflichtet, sich vor Betätigung des Blinkers zu überzeugen, daß in diesem Moment kein Fahrzeug neben ihm ist, um am Bus vorbei zu fahren. Mir ist allerdings bewußt, daß es unter den Busfahrern auch solche schwarzen Schafe gibt, die erst losfahren und nach links ausscheren und dann erst den Blinker betätigen. Hinterher behaupten sie dann, sie hätten ja schließlich vorher geblinkt.

Bussen ist nach Möglichkeit Vorrang zu gewähren, wenn sie aus der Haltestelle fahren wollen. Heißt aber nicht, dass sie bedingungslos Vorfahrt haben. Wenn du schon neben dem Bus bist und er zieht einfach raus, hat er Schuld

wenn ich den Bus vorlassen kann, dann mache ich das

Scharf bremsen dafür: nein

Spur wechseln: wenn möglich + nötig JA

Der Bus hat sich nicht "egal wie" dazwischen zu drängeln.
Die meisten Fahrer setzen den Blinker und lassen den Bus ein paar Schritte anrollen.

Dann fährt dran vorbei, wer sowieso schon auf der Höhe ist, alle anderen sollten vom Gas gehen und den Bus einfädeln lassen.

Erst mal gilt das Vorfahrtsrecht nur für Linienbusse und Schulbusse, nicht Reisebusse.

Das ganze ist situationsabhängig. Ist es leicht und ungefährlich zu bremsen, musst du es tun. Sonst zügig vorbeifahren.

Also der Bus hat auch zu gucken, ob frei ist. Er kann nicht einfach blinken und losfahren in der Hoffnung, dass er reingelassen wird. Man spricht hier von etwa 5 Sekunden, die er den Blinker anmachen muss, bevor er einscheren kann/will. Wenn du also in dem Moment gerade neben dem Bus bist, einfach mit mäßiger Geschwindigkeit dran vorbei. Du musst nicht anhalten oder ausweichen.

deine andere Frage erschließt sich mir nicht ganz?!