FPS drop im Game, sobald bei einem PopUp auf Play gedrückt wird, warum?
Hallo,
ich hatte so eine ähnliche frage bereits erstellt, allerdings möchte ich Sie zum Verständnis umschreiben, da ich einige Fragezeichen in den Kommentaren hatte.
Kurze Erklärung:
Ich spiele aktuell Call of Duty Black Ops 6 und schaue nebenher immer YouTube über ein kleines PopUp Fenster rechts im Eck.
Seit kurzem dropt er meine FPS von konstanten 60 FPS auf 30. Hin und wieder steigt er wieder und sinkt sofort wieder. Pausiere ich den Player (Fenster dennoch vorhanden), steigen die FPS wieder auf 60 und bleiben auch auf 60. Das passiert auch bei Spotify, sobald was im Vordergrund ist und man auf den Play Button klickt.
Das habe ich bisher immer gemacht, bei unzähligen Spielen und nie gab es FPS drops. Auch die ersten Stunden bei CoD liefen konstant auf 60 FPS, trotz aktiven PopUp.
PC Informationen:
- AMD Ryzen 5 5600X 6-Core Processor 3.70 GHz
- Ram: 32,0 GB
- Grafikkarte: GEFORCE RTX 3060
- NVIDIA Treiber aktuell
- Direct X aktuell
- Alle Treiber Updates aktuell
__________________________________
- Grafik im Game testweise auf niedrig gesetzt (obwohl ich ohne Probleme auf Ultra spielen kann.
- FPS im Game angepasst auf 60, oder testweise höher gesetzt (ohne Erfolg)
__________________________________
Laut Google ist das irgend ein Windows Fehler, oder fehlende Einstellung, aber es wurde nirgends erklärt welches dies auslöst, oder wo und wie ich das beheben kann.
Ich habe auch nur ein Monitor.
Was du dir als Antwort sparen kannst: Dann schau halt kein YouTube.
Wäre cool, wenn man mir weiter helfen könnte.
Beispielbild im Anhang:
1 Antwort
Grafikkarte: GEFORCE RTX 3060
Das ist der auf der Grafikkarte verbaute Grafikprozessor, nicht die Grafikkarte selbst. Die Karte hat einen Hersteller- sowie Modellnamen....
Was du dir als Antwort sparen kannst: Dann schau halt kein YouTube.
Nun... du kannst ohnehin nicht zwei Dinge gleichzeitig mit gleicher Aufmerksamkeit tun.
Laut Google ist das irgend ein Windows Fehler
Windows protokolliert ALLE Fehler in der Ereignisanzeige.
Dort schon mal nachgesehen, was in den Windows Protokollen unter System und/oder Anwendung so alles an bisher nicht behandelten Fehlern vorhanden ist?
Die in den Fehlermeldungen hinterlegten Daten (Ereignis-ID, Quelle und Beschreibung) sind dafür da, dass du die Ursache(n) identifizieren und beheben kannst.
Das ist der auf der Grafikkarte verbaute Grafikprozessor, nicht die Grafikkarte selbst. Die Karte hat einen Hersteller- sowie Modellnamen....
Es reicht doch wohl aus, wenn ich RTX 3060 sage. Jeder weiß, was ich habe. Die Grafikkarte ist jedenfalls gut genug.
Nun... du kannst ohnehin nicht zwei Dinge gleichzeitig mit gleicher Aufmerksamkeit tun.
Doch, dass kann ich. Ich mache das bereits seit Jahren.
Windows protokolliert ALLE Fehler in der Ereignisanzeige.Dort schon mal nachgesehen, was in den Windows Protokollen unter System und/oder Anwendung so alles an bisher nicht behandelten Fehlern vorhanden ist?
Die in den Fehlermeldungen hinterlegten Daten (Ereignis-ID, Quelle und Beschreibung) sind dafür da, dass du die Ursache(n) identifizieren und beheben kannst.
Die Ereignisanzeige sagt mir allerdings nicht "warum" er die FPS dropt und "Wo" das Problem dabei ist und "Welche" Einstellung ich ändern muss.