Foxterrier?
Guten morgen ihr lieben,
Habe mal wieder eine Frage. Erstmal kurze Info. Wir sind eine 5 Köpfige Familie (Mann, Frau, 2 Kinder (7 und 1) und eine Senioren Katze.
Bis zum 25.2 hatten wir einen Labrador Rüden (Rocky) diesen mussten wir aber schweren Herzens über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Ich selbst bis im Hundeverein und habe einen Sachkundenachweis. Wir leben im Eigenheim mit Garten.
Leider fehlt uns der beste Freund an unserer Seite extrem. Vorallem unseren Großen Tochter, ist die Sehnsucht nach einen Hund extrem.
Wir wollen uns nach einer komplett anderen Rasse umschauen. Kleiner und andere Charakter. Alleine schon wegen dem Vergleichen ect.
Nun kamen wir auf einen Foxterrier hier ganz in der Nähe. Ich weiß es ist ein Terrier. Ich würde es mir aber zutrauen. Auch die Größe ist mit Kindern finde ich optimal.
Was würdet ihr weg meinen? Ist er wirklich so schlimm ubd hippelig wie sein Ruf es sagt.
Meine Hundepension mein es ist ein Terrier aber definitiv nicht so fordernd wie ein Schäferhund. Ich habe mich viel belesen was das angeht.
Danke für eure antworten 😊
3 Antworten
Das kann ich nachvollziehen das ihr euren Hund noch schmerzlich vermisst,dann würde ich nichts überstürzen. Lasst euch Zeit mit dem neuen Familienmitglied. Überlegt gut denn Terrier sind was besonderes die meiner Meinung nach von euch viel Ausdauer einfordert. Alles liebe euch!
Guten Morgen,
Wir haben einen Parson Russel Terrier mit 13 Jahren. Von seinem Alter merkt man nichts, er hat ein Leben und eine Ausdauer von 2 Hunden. Ist stur wie ein Esel und gibt nicht auf wenn wir einem anderen Hund draussen begegnen den er nicht riechen kann. Würde sich lieber an der Leine erhängen so zerrt er,bevor er nachgiebt dem anderen hinterher zu wollen. Aber er ist zu Kindern und im allgemeinen ein sehr sehr liebes und anhängliches Tier. Habe ihn auch mit im Pflegeheim für Demenzkranke Menschen. Meine Tierärztin meinte das ist ein Hund mit Charakter, wurden zur Jagd gezüchtet und die sind ziemlich schmerzfrei. Eine Krankheit oder Schmerzen übergehen die einfach.
Man hört halt von jeder Seite etwas anderes viele Sagen lass die Finger davon.
Aber auch die Größe ist optimal da meine große zb bei der Auslastung mit machen kann bestes Beispiel Slalom.
Natürlich haben wir auch andere Angebote bekommen. Wie ein Labrador-Bernersennen Mix.
Mein Vati meinte ich tu mir schwer. Weil wir unseren ersten Hund auf so schmerzhafter weiße verloren haben.
Terrier sind eigenständige Jagdhunde. Wenn ihr, bzw deine Tochter den Hund entsprechend arbeiten und auslasten wollt, ist er nicht schwieriger, als ein Labrador.